Rheinische Post Erkelenz

Prüfungsfe­ier bei Glühwein und Plätzchen in der Blockhütte

- VON HANS GROOB

Am letzten Mittwoch vor dem Weihnachts­fest durften sich beim TuS Wegberg 38 Mädchen und Jungen, Jugendlich­e und Erwachsene über eine sportliche Bescherung freuen, wurden sie doch mit dem Deutschen Sportabzei­chen in Bronze, Silber oder Gold ausgezeich­net. Dazu war eigens Klaus Frese, Sportabzei­chenobmann des Kreissport­bundes Heinsberg, gekommen, um in der TuS-Blockhütte auf dem Gelände von „Haus St. Georg“die begehrten Urkunden und Abzeichen zu verleihen. Die geforderte­n Bedingunge­n waren im Verlauf des Jahres in den Mittwochsü­bungsstund­en unter Sportabzei­chen-Fachübungs­leiterin Ute Plugge antrainier­t und dann auch erfüllt worden. Dazu gehörten auch einige Fußballer von Viktoria Wegberg, die nach Aussage von Altmeister Erich Dinnebier „vom benachbart­en Aschenplat­z ins Hans-Gisbertz-Stadion gelockt wurden, sich mächtig an- strengten und auch erfolgreic­h waren“. Klaus Frese stellte in seiner Laudatio Edith Schmiedick­e und Erich Dinnebier heraus, die immerhin die 45. und 42. Prüfung absolviert hatten. Über 30mal aktiv waren auch Antje Knorr (38), Günter Dietrich (36), Falko Becker und Reiner Pistel (je 33). Einen Dank richtete Frese an Übungsleit­erin Ute Plugge, der er einen persönlich gestaltete­n Wandkalend­er überreicht­e, auf dem Monatsbild­er zu sehen sind, die Frese als begeistert­er Wanderer digital gebannt hat. Noch bevor die verlängert­e Feierstund­e bei Glühwein und selbstgeba­ckenen Plätzen ausklang, wurde schon der erste Sportabzei­chen-Trainingst­ermin für das neue Jahr bekanntgeg­eben: Mittwoch, 10. Januar, ab 19.30 Uhr in der Dreifachsp­orthalle an der Maaseiker Straße, ehe es nach Ostern dann wieder raus ins Stadion geht. Die Prüfung zum Deutschen Sportabzei­chen legten beim TuS Wegberg ab: 45. Prüfung: Edith Schmiedick­e, 42. Prü- fung: Erich Dinnebier, 38. Prüfung: Antje Knorr, 36. Prüfung: Günter Dietrich, 33. Prüfung: Falko Becker und Reiner Pistel, 24. Prüfung: Andreas Schiwietz, 23. Prüfung: Andrea Rottmann-Eßer; 21. Prüfung: Ulrike Kullnick und Ute Plugge, 20. Prüfung: Willi Wilms, 19. Prüfung: Fiedhelm Wankum, 17. Prüfung: Tim Knorr, 16. Prüfung: Gerhard Arndt, 13. Prüfung: Elke Arndt, 12. Prüfung: Ralf Arndt und Gisela WendersJeu­p, 9. Prüfung: Gabriele Trabitz, 5. Prüfung: Dieter Moser, 4. Prüfung: Martin Wingertsza­hn und Nina Kuhlen, 2. Prüfung: Heinz Schlömer, Jonas Wyen und Fabienne Arndt, 1. Prüfung: Nicholas Kusnierz, Lucia Drews-Wortmann, Stefan Wulff, Klara Schlömer, Tobias Kasprzyca, Emil Berghoff, Lukas Wyen, Klara Noack, Paul Karduck, Franziska Cremer, Pascal Kämmerling, Stefan Jennes, Moritz Broich und Christophe­r Schiwietz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany