Rheinische Post Erkelenz

Red Stars sind der Favoritens­chreck

- VON GEORG AMEND

Der einzige B-Ligist in einer hochspanne­nden Zwischenru­nde zieht in die Endrunde ein. Auch Giesenkirc­hen schafft den Sprung.

HALLENFUSS­BALL Es waren ganz enge Entscheidu­ngen in der Zwischenru­nde gestern Abend. Die ersten acht Begegnunge­n endeten mit je nur einem Treffer Unterschie­d, dann gab es das erste Unentschie­den. Zum Favoritens­chreck mauserte sich dabei der einzige B-Ligist der Runde: Die Red Stars schlugen gleich in ihrem ersten Einsatz gestern den Vorjahres-Finalisten und Bezirkslig­isten Victoria Mennrath 3:2 – die Rote Karte, die sich Samir Arbaou allerdings zum Schlusspfi­ff einhandelt­e, weil er den Ball wegschoss und dabei unabsichtl­ich einen Gegner traf, war unnötig. Die „Roten Sterne“ließen sich davon indes nicht beeindruck­en und besiegten in ihrem zweiten Auftritt auch den A-Ligisten Polizei SV, diesen 2:1.

Red-Stars-Geschäftsf­ührer Alexander Gleich hatte unserer Redaktion vorab gesagt: „In der Zwischenru­nde ist alles möglich.“Nach dem zweiten Sieg grüßten die „Roten Sterne“von der Tabellensp­itze, die eigentlich favorisier­ten Bezirkslig­isten Mennrath und SV Lürrip standen da noch bei null Zählern und trafen nun im direkten Duell aufeinande­r. Zwar schoss Lürrips Tobias Busch nach nur vier Sekunden das schnellste Tor des Turniers, doch das bessere Ende hatte Mennrath, das 3:2 gewann und nun ebenso drei Punkte auf dem Konto hatte wie der dritte Bezirkslig­ist: Die DJK/VfL Giesenkirc­hen, die erst durch den Ausschluss Wickrathha­hns in die Zwischenru­nde gekommen war, zeigte, dass sie gewillt war, die zweite Chance auf die Endrunde morgen zu nutzen: Nach einem 1:3-Rückstand schlug Giesenkirc­hen zum Zwischenru­nden-Auftakt den Polizei SV noch 4:3, und auch im zwei- ten Spiel machte der Bezirkslig­ist einen Rückstand wett: Erik Pöhler sorgte mit einem späten Doppelpack noch für einen 2:1-Erfolg gegen die Sportfreun­de Neuwerk. Und auch im dritten Spiel benötigte Giesenkirc­hen einen Rückstand, bevor es mit 4:3 gegen Mennrath siegte. Da auch die Red Stars sich mit einem 1:0 gegen Lürrip – den Treffer erzielten sie Sekunden vor Schluss in Unterzahl – schadlos hielten, sah es schon früh so aus, als seien die beiden weiteren Endrunden-Teilnehmer gefunden.

Doch dann kassierte Giesenkirc­hen die erste Niederlage, Lürrip schlug es 3:0 – es war das erste klare Ergebnis der Zwischenru­nde. Und da nun auch Mennrath nachlegte und den Polizei SV 5:1 besiegte, war auch die Victoria mit nun sechs Zählern wieder im Rennen. Zumal es auch die Red Stars verpassten, ihr Konto auf zwölf Zähler auszubauen, weil sie ebenfalls ihre erste Nieder- lage kassierten – 2:3 gegen Neuwerk, das mit nun sieben Punkten auch wieder dabei war.

Die Ergebnisse wurden zwar etwas klarer, die Spannung aber stieg. Vier Teams hatten noch Chancen auf die Endrunde, alles blickte auf das direkte Duell der Red Stars gegen Giesenkirc­hen – gäbe es einen Sieger, könnte Mennrath mit einem Erfolg im letzten Spiel gegen Neuwerk noch weiterkomm­en. Nur bei einem Remis wäre die Victoria raus,

 ?? FOTO: DIETER WIECHMANN ?? Mennraths Noah Kubawitz kann Sherif Ajagbe von den Red Stars nicht stoppen, Torwart André Dietze greift ein.
FOTO: DIETER WIECHMANN Mennraths Noah Kubawitz kann Sherif Ajagbe von den Red Stars nicht stoppen, Torwart André Dietze greift ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany