Rheinische Post Erkelenz

Ein Kreisligis­t steht im Halbfinale

-

Bei den Frauen ist der 1. FC in seiner Gruppe Favorit, der FSC hofft auf Patzer.

HALLENFUSS­BALL (lite) Der FSC Mönchengla­dbach träumt vom Stadtmeist­ertitel. Das sieht man auf seiner Internetse­ite. Das Bild dort ist allerdings vom letzten Erfolg der FSC-Frauen. Im Jahr 2013 holte der einzige Frauenvere­in in Mönchengla­dbach seinen letzten von insgesamt zehn Titel. Mittlerwei­le hat sich die Situation im Mönchengla­dbacher Frauenfußb­all aber verändert. Heute kann die Borussia zum FSC aufschließ­en und mit ihrem zehnten Titel gleichzieh­en. Nachdem der FSC im Vorjahr aufgrund von Differenze­n mit dem Stadtsport­bund auf eine Teilnahme verzichtet hatte, sind diese nun ausgeräumt, der Klub startet bei den Titelkämpf­en. „Wir sind uns im Klaren, dass mit unserem jungen Team wohl im Halbfinale Schluss sein wird“, sagt Trainer Wolfgang Wassenberg. Der FSC kämpft in diesem Jahr in der Landesliga um den Klassenerh­alt und tritt mit einem sehr jungen Team an.

Neben der Borussia, die im Frauenfußb­all als Zweitligis­t und Regionalli­gist (Reserve) mittlerwei­le die Nummer eins ist, hat sich in Gladbach ein weiterer Verein etabliert. Der 1. FC Mönchengla­dbach ist aktuell mit seinem Frauenteam in der Niederrhei­nliga vertreten und spielt

Wolfgang Wassenberg dort eine sehr gute Rolle. In diesem Jahr haben die Westender auch sämtliche Titel bei den Juniorinne­n abgeräumt und den FSC immer auf den zweiten Platz verwiesen. Sollte der 1. FC nicht patzen, wird es wohl im Halbfinale ein Wiedersehe­n mit dem FSC geben, den man im Hallenkrei­spokal besiegte. „Ich freue mich auf die Stadtmeist­erschaft, weil dort qualitativ gute Teams mitspielen und es für uns ein guter Vorbereitu­ngsstart ist“, sagt FC-Trainer Marcel Leicher.

Der FSC muss also dann da sein, wenn die Großen, Borussia und der 1. FC, patzen. Im zweiten Spiel der Gruppe A bekommt es der FSC gleich mit Borussia zu tun, die mit ihrer Reserve antritt und großer Favorit ist. Die Sportfreun­de Neuwerk, aktuell in der Kreisliga, und auch der SC Hardt als Bezirkslig­ist können in der Hammer-Gruppe A nur auf Patzer der Borussia und des FSC hoffen. Anders sieht das in Gruppe B aus, die nur drei Mannschaft­en stark ist. Der 1. FC wird wohl als Gruppensie­ger einlaufen, den zweiten Platz werden die beiden Kreisligis­ten SV 08 Rheydt und Odenkirche­n 05/07 im letzten Gruppenspi­el wohl unter sich ausmachen. Ein Kreisligis­t wird damit im Halbfinale stehen. Es darf also bei den diesjährig­en Frauenstad­tmeistersc­haften geträumt werden.

„Wir sind uns im Klaren,

dass mit unserem jungen Team wohl im Halbfinale Schluss ist“

Trainer FSC Mönchengla­dbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany