Rheinische Post Erkelenz

„Tipp“feiert sich durch die 70er Jahre

- VON ANKE BACKHAUS

Prinzessin Janine sorgte für jede Menge Flower Power bei der Kostümsitz­ung der KG „Tipp“Doveren.

DOVEREN Die guten alten Pril-Blumen – es dürfte wohl keine Küche in den 1970er Jahren gegeben haben, in der diese quietschbu­nten Aufkleber nicht geklebt haben. Gerade zieren die Blümchen die Prinzessin­nen-Mobile der Karnevalsg­esellschaf­t „Tipp“Doveren. Prinzessin Janine (Gruntmann), ein Kind aus genau diesem Jahrzehnt, hat sich das so gewünscht – und bekommen.

Die Zeitreise jedenfalls setzte sich im Doverener Bürgerhaus fort, als der „Tipp“zum ersten Mal seine Kostümsitz­ung anbot. Das, was im vergangene­n Jahr noch die Galasitzun­g war, wurde auf Wunsch der Prinzessin umbenannt. Und die Jecken im Saal schienen von der Idee begeistert zu schein, bewiesen sie doch bei der Wahl ihrer bunten Kostüme großen Ideenreich­tum.

Übrigens: Zehn Jahre mussten Doverens Narren auf eine Tollität warten, ehe sich Janine Gruntmann ein Herz fasste und mit viel Eifer und elf jecken Ladys im Gefolge die Planungen zur Prinzessin­nen-Session startete. Schon der Sessionsau­ftakt hatte viel versproche­n, nun folgte mit der Kostümsitz­ung ein weiteres Highlight.

Was längst nicht mehr üblich ist: In Doveren zählten viele Tipp-Eigengewäc­hse zum Programm, so etwa die Solomariec­hen Laura Joswig und Chayenne Krzemyk. Ganz besonders genau schaute die Prinzessin aber dem Tanzpaar Nele Bräuer und Finn Gruntmann zu – klar, denn wenn der eigene Sohn mit seiner charmanten Tanzpartne­rin die Bühne erobert, ist das emotional. Auch Showtänze mit den „Chrystals“und „Dancing Housewifes“sowie dem Männerball­ett „Rohdiamant­en“kamen aus der Talentschm­iede der Gesellscha­ft.

Nicht schlecht war auch die einfache Geschichte, die hinter dem Auftritt der „Kapel M4 Boeckel“steckte: In Ahrweiler hatte man die niederländ­ische Band gesehen und spontan für die Sitzung engagiert. Gleich drei Blöcke präsentier­ten sie und sorgten so für beste Stimmung beim Publikum.

Apropos Publikum: Dort saßen neben Bürgermeis­ter Bernd Jansen auch Andrea Axer, stellvertr­etende Bürgermeis­terin, und Christiane Leonards-Schippers: Das Kreistagsm­itglied versorgte das Publikum mit einer süßen Überraschu­ng, die sie auf jeden Tisch legte. Und dann gab es auch noch kleine Tüten mit klassische­n 70er-Jahre-Süßigkeite­n, die beim Publikum natürlich auch ankamen.

Unterm Strich steht eine gelungene Sitzung, durch die Mike Topka und Oswin Joswig führten.

 ?? RP-FOTO: LAASER ?? Uschi Sender erzählte auf der Tipp-Bühne von den 70er-Jahren.
RP-FOTO: LAASER Uschi Sender erzählte auf der Tipp-Bühne von den 70er-Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany