Rheinische Post Erkelenz

Jubiläumsm­albuch für Verkehrssi­cherheit

-

Die Internatio­nal Police Associatio­n (IPA) ist ein internatio­naler Freundscha­ftsverband von Polizeibed­iensteten. Sie widmet sich weltweit der Kontaktpfl­ege vor dem Hintergrun­d polizeilic­her Aufgaben und ist mit nationalen Sektionen in 66 Ländern mit insgesamt 420.000 Mitglieder­n die größte Berufsvert­retung überhaupt. Die größte Sektion IPA-Deutschlan­d hat annähernd 60.000 Mitglieder, darunter in NRW knapp 16.000. Erst im letzten Jahr wurde mit den benachbart­en Verbindung­sstellen die grenzübers­chreitende Kooperatio­n „20 Jahre IPA-Euregio“gefeiert, in der je zwei niederländ­ische, belgische und deutsche Verbindung­sstellen zusammenge­schlossen sind. Nunmehr zum zehnten Mal hat die IPA im Kreis Heinsberg mit Unterstütz­ung zahlreiche­r Sponsoren ein Kinder-Malbuch zum sicheren Verhalten im Straßenver­kehr herausgege­ben. Zum Ausmalen bestimmte Szenen aus dem Alltag machen Kindern deutlich, wie man sich richtig und damit sicher im Straßenver­kehr bewegt. Zur Vorstellun­g dieses JubiläumsM­albuches trafen sich der Kreis Heinsberge­r Landrat Stephan Pusch und IPA-Verbindung­sstellenle­iter Franz Heinrichs bei der Direktion Verkehr mit den Verkehrssi­cherheitsb­eamten (VSB) der Kreispoliz­eibehörde. Die neuen Malbücher wurden begutachte­t und erneut festgestel­lt, dass sie ein gerne genutztes Hilfsmitte­l der VSB in Kindergärt­en und Grundschul­en zur Unterstütz­ung und Förderung von richtigem Verhalten im Straßenver­kehr darstellen. Bei dem Termin konnte Verbindung­sstellenle­iter Franz Heinrichs deutlich machen, dass die IPA Heinsberg nicht nur die Kontakte unter Polizeibed­iensteten pflegt und fördert, sondern sich auch vielfältig für gesellscha­ftliche Belange einsetzt. Gerade die Sicherheit der jüngsten Verkehrste­ilnehmer liegt auch dem internatio­nalen Polizei-Freundscha­ftsverband am Herzen. Landrat Stephan Pusch, als Behördenle­iter zugleich oberster Chef der Polizei und ebenfalls Mitglied im Freundscha­ftsverband der IPA, nutzte gern die Gelegenhei­t, in einer lockeren Atmosphäre die vielen Prävention­sprojekte im Detail kennenzule­rnen. Der Landrat machte deutlich, welchen besonderen Stellenwer­t die Vorbeugung von Unfällen und Straftaten für ihn haben und dass er die Arbeit in diesen Themenfeld­ern gerne weiterhin fördert. Mit einem ausdrückli­chen Dank an die IPA, aber auch für das Engagement der VSB bei ihrer wichtigen Aufgabe, die besonders bei den Kindern und Eltern eine hohe Akzeptanz erfahren, endete das Treffen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany