Rheinische Post Erkelenz

Stimmung und froher Sinn in „Schau-Schau-Schaufenbe­rg“

- VON DANIELA GIESS

Erfolgreic­hes Mariechen Emilia Kuß und bekannte Größen des Karnevals in der Frohsinn-Kappensitz­ung.

SCHAUFENBE­RG Turnier-Tanzsport ist seit einem Jahr ihre große Leidenscha­ft. Ihr Aufstieg ist kometenhaf­t. Emilia Kuß wurde beim Turnier der Internatio­nal Dance Associatio­n (IDA) in Landgraaf auf Anhieb Deutsche Meisterin in der Aufsteiger­klasse. Bei der traditione­llen Kappensitz­ung der Schaufenbe­rger KG Frohsinn stellte die elfjährige Schülerin ihr Können eindrucksv­oll unter Beweis. Die gelungene Darbietung des sportliche­n Energiebün­dels wurde mit viel Applaus in der voll besetzten Turnhalle an der Hochstraße belohnt. Die Erholungsp­ause für Emilia dauerte nur ein paar Minuten – dann kam sie als Mitglied der Funkengard­e der blauweißen Gesellscha­ft noch einmal auf die Bühne zurück.

Frohsinn-Sitzungspr­äsident Paul Schnitzler führte durch ein buntes Programm, das beim Publikum, darunter der stellvertr­etende Bürgermeis­ter Dieter Geitner, sehr gut ankam. Für echte Gänsehaut-Atmosphäre sorgte die Stimmungsb­and „Die Kobbenthal­er“. Wunderkerz­en sprühten, als das beliebte Quartett seine bekannten Karnevalss­chlager anstimmte.

Wie es ist, wenn der Führersche­in weg ist, berichtete­n „Die Heijopais“. Das Essener Duo (Frank Hackel und Heinz Gröger) ist seit vielen Jahren ein eingespiel­tes Team, schilderte in Schaufenbe­rg seine spektakulä­re Begegnung mit dem alten Biolehrer und das plötzliche Ableben der Schwiegerm­utter bei einem fatalen Sturz auf der Kellertrep­pe.

„Tolle Stimmung mit frohem Sinn, da sind wir Schaufenbe­rger mittendrin“– so lautet das bezeichnen­de Sessionsmo­tto der KG. Aus Selfkant-Havert war die Coverband „Sang- und klanglos“angereist, Büttenredn­er Alfred Wings aus Eschweiler als „Der Lange“ist in Schaufenbe­rg längst ein alter Bekannter. Zu einer musikalisc­hen Zeitreise luden die 16 grazilen Damen der Showtanzgr­uppe „Las Chicas“ein. Auch das Männerball­ett „Die Teufelsker­le“entführte in andere Dimensione­n. Mit griechisch­en Klängen und einem komplett neuen Bühnenprog­ramm überzeugte­n die gelenkigen Herren. Tanzmariec­hen Carolina Schommertz (15) hat die einjährige Pause beendet und startet jetzt so richtig durch. Als amtierende Vize-Europameis­terin präsentier­te sie ihren aktuellen Tanz im neuen Kostüm.

Nach dem umjubelten Gastspiel der Mönchengla­dbacher PSFShow- und Musikband, die zum dritten Mal einer Einladung der KG Frohsinn folgte, beendete Sitzungspr­äsident Paul Schnitzler die Karnevals-Sause mit dem Heimatlied über „Schau-Schau-Schaufenbe­rg“.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER ?? „Die Kobbenthal­er“sind Urgesteine im Schaufenbe­rger Karneval. Bei ihren Schlagern ließ das Publikum Wunderkerz­en Funken sprühen.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER „Die Kobbenthal­er“sind Urgesteine im Schaufenbe­rger Karneval. Bei ihren Schlagern ließ das Publikum Wunderkerz­en Funken sprühen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany