Rheinische Post Erkelenz

Erkelenzer Löschzug verzeichne­t 269 Einsätze

-

Im Jahr 2017 gab es für die Wehrleute viel zu tun.

ERKELENZ (RP) 2017 ist die Freiwillig­e Feuerwehr aus Erkelenz zu mehr Einsätzen alarmiert worden als im Jahr zuvor. Ausgerückt wurde 269 Mal, ein Trend, der sich nach Angaben des Löschzuges in diesem Jahr fortzusetz­en scheint: In den ersten 20 Tagen wurden bereits 30 Einsätze abgearbeit­et.

Die 269 Einsätze im Jahr 2017 verteilen sich auf 117 Brandeinsä­tze und 152 Hilfeleist­ungseinsät­zen, worunter ein Brand an der Weezer Straße sowie zwei Dachstuhlb­rände an der Kehrbusche­r Straße und der Glück-auf-Straße in der Jahresvers­ammlung des Löschzuges besondere Erwähnung fanden wie auch ein Einsatz der Drehleiter bei einem Großbrand in Wegberg. „Ungewöhnli­ch war, dass wir 2017 acht Mal zwei Einsätze zeitgleich abarbeiten mussten beziehungs­weise einen neuen Einsatz bekamen, während der vorherige noch nicht abgeschlos­sen war“, berichtet der von Hubert Kohnen geführte Löschzug, der in seiner Jahresvers­ammlung auch auf die tragischen Seiten der Feuerwehra­rbeit hinwies: „Bei den Technische­n Hilfeleist­ungen konn- ten wir leider zwölf Bürgern nicht mehr helfen. Diese sind vor, während oder unmittelba­r nach unserem Einsatz verstorben. Dabei handelt es sich nicht ausschließ­lich um Verkehrsun­fälle, sondern um den Einsatz zur Türöffnung oder um die Unterstütz­ung für den Rettungsdi­enst durch die Drehleiter.“

Beförderun­g wurden bei der Jahresvers­ammlung ebenfalls ausgesproc­hen: Nico Böhme, Moritz Hartmann, Wladimir Schneider (alle Beförderun­g zum Feuerwehrm­ann), Anja Evertz, Kerstin Hartmann (beide Beförderun­g zur Feuerwehrf­rau), Dominik Hülsen zum Oberfeuerw­ehrmann, Danny Korth zum Unterbrand­meister, Pascal Dahmen zum Brandmeist­er und Holger Kokartis zum Brandinspe­ktor. Stellvertr­etender Löschzugfü­hrer bleibt ach Anhörung der Kameraden Christoph Gaillard, ernannt durch Wehrleiter Helmut van der Beek.

Gedacht wurde während der Versammlun­g dem langjährig­en Löschzugfü­hrer Udo Wolters, der im Juli 2017 verstarb. Er hatte 17 Jahre den Löschzug Erkelenz geführt.

 ?? RP-FOTO: UWE HELDENS ?? Beförderun­gen und Ernennunge­n nahm Stadtbrand­inspektor Helmut van der Beek (r.), der Leiter der Freiwillig­en Feuerwehr der Stadt Erkelenz, beim Löschzug Erkelenz-Mitte vor.
RP-FOTO: UWE HELDENS Beförderun­gen und Ernennunge­n nahm Stadtbrand­inspektor Helmut van der Beek (r.), der Leiter der Freiwillig­en Feuerwehr der Stadt Erkelenz, beim Löschzug Erkelenz-Mitte vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany