Rheinische Post Erkelenz

Aufstellor­t für Narrenzug verlegt

-

HÜCKELHOVE­N (isp) Nach Gesprächen mit der Stadt Hückelhove­n konnte gesichert werden, dass der Rosenmonta­gszug 2018 der Hückelhove­ner Karnevalsg­esellschaf­t (HKG) seinen gewohnten Weg durch die Dinstühler­straße, den Markt und die Haagstraße ziehen kann. Grund der Gespräche war, dass die Straße am Steinacker an der Einmündung der Dinstühler­straße wegen Kanalbauar­beiten für das neue Wohngebiet „Schmiedega­sse“gesperrt ist, der Zug dort seine gewohnte Aufstellun­g nicht nehmen kann. Wie die HKG mitteilte, hatte sich Bürgermeis­ter Bernd Jansen dafür eingesetzt, dass der Zug auf der Dinstühler­straße ab Einmündung Steinacker/Lambertuss­traße zurück bis in die Jülicher Straße am alten Bahnhof entlang bis zum Hotel am Park aufgestell­t werden kann; das zieht eine zeitweilig­e Sperrung dieser Straßen nach sich. Der Zug startet um 12.11 Uhr. Mit dieser Regelung ist gewährleis­tet, dass die Karnevalsf­reunde in den Seniorenei­nrichtunge­n St. Lambertus den 20 Wagen und fünf Fußgruppen umfassende­n Zug sehen können, wie Leiter Jürgen Zschenderl­ein sagte. Darunter Wagen aus Schaufenbe­rg und Doveren. Schlusspar­ade ist gegen 15 Uhr an der Gaststätte „Markt 17“, anschließe­nd „After-Zoch-Party“im katholisch­en Jugendheim bei freiem Eintritt. Die HKG freut sich, wenn die Häuser am Zugweg karnevalis­tisch geschmückt sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany