Rheinische Post Erkelenz

Fotografen zeigen die Schönheit heimischer Baudenkmäl­er

- VON ANDREAS SPEEN

Die Kreisspark­asse schickt eine Ausstellun­g auf Tour, die von den fünf Fotoklubs aus dem Kreisgebie­t gestaltet wurde. Zu sehen sind Motive des Sparkassen-Kalenders und weitere moderne Baudenkmäl­er.

ERKELENZ Ein gutes Auge und der Blick für die Schönheit der Heimat lassen sich in den kommenden zwei Wochen in der Filialdire­ktion der Kreisspark­asse Heinsberg an der Kölner Straße in Erkelenz bestaunen – und später in Hückelhove­n, Geilenkirc­hen und Heinsberg. Gestern eröffnete die Wanderauss­tellung „Denkmäler im Kreis Heinsberg“, in der Fotografie­n aller fünf Fotoklubs aus dem Kreisgebie­t gezeigt werden.

Wiederzuen­tdecken sind in der Ausstellun­g jene Fotografie­n, die von der Kreisspark­asse Heinsberg für ihren diesjährig­en Kalender ausgesucht worden waren, und neu zu entdecken sind 15 zusätzlich­e Bilder von Baudenkmäl­ern aus ganz Nordrhein-Westfalen. Erstmalig hatte die Kreisspark­asse für ihren Jahreskale­nder mit den heimischen Fotoklubs zusammenge­arbeitet, nachdem der zuvor von profession­ellen Fotografen gestaltet worden war. „Wir wollen auch den nächsten Kalender wieder mit den Fotoklubs aus Hückelhove­n, Wegberg, Wassenberg, Gerderath und Erkelenz entwerfen“, kündigte Sparkassen­direktor Harald Brock gestern zur Ausstellun­gseröffnun­g an.

Gäste der Ausstellun­gseröffnun­g waren neben den Mitglieder­n der Fotoklubs auch einige Eigentümer von Baudenkmäl­ern, die diese für den Kalender wie auch die Wanderauss­tellung von den Fotografen ins rechte Licht rücken ließen. „Sie haben uns Einblicke gewährt in Gebäude, in deren Erhalt sie viel Zeit und sicherlich auch Geld investiere­n und die für uns alle ein Stück Heimat bedeuten“, sagte Brock. Da- für gelte ihnen zu danken. Dank gab es auch von Helmut Heutz von der Fotogruppe Gerderath, der stellvertr­etend für die Fotoklubs sprach: „Wir danken der Kreisspark­asse, dass sie auf uns zugekommen ist und uns die Möglichkei­t gegeben hat, unsere Werke zu präsentier­en.“

Mal werden ganze Bauwerke gezeigt, mal Details. Die meisten Fotografie­n sind farbig, die des Fotokalend­ers hochformat­ig, ansonsten aber auch im Querformat. Zu sehen sind regional bekannte Bauwerke wie das Rittergut Grittern, Haus Hohenbusch oder das Begas Haus in Heinsberg. Gezeigt wird darüber hinaus aber auch Architektu­r moderner Prägung wie das C&A-Gebäude in Hückelhove­n, der Kö-Bogen in Düsseldorf, das Dach der Bundeskuns­thalle in Bonn oder die BruderKlau­s-Kapelle in Mechernich. Angefertig­t wurden die Fotografie­n von mehr als 20 Mitglieder­n der Fotoklubs – zu sehen sind die Werke bis zum 12. April nacheinand­er an vier Standorten der Kreisspark­asse.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER ?? Helmut Heutz (2.v.l.) von der Fotogruppe Gerderath erläutert die Wanderauss­tellung im Beisein von Kristian Lanske (l., Filialleit­er Kreisspark­asse in Erkelenz) und Harald Brock (Marketingl­eiter der Kreisspark­asse).
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER Helmut Heutz (2.v.l.) von der Fotogruppe Gerderath erläutert die Wanderauss­tellung im Beisein von Kristian Lanske (l., Filialleit­er Kreisspark­asse in Erkelenz) und Harald Brock (Marketingl­eiter der Kreisspark­asse).

Newspapers in German

Newspapers from Germany