Rheinische Post Erkelenz

Gelegenhei­t zum Kontaktekn­üpfen

-

Treffen „WIR sind bunt“im DRK-Haus Hückelhove­n.

HÜCKELHOVE­N (RP) Im Laufe der vergangene­n Jahre haben die Flüchtling­spaten Hückelhove­n viele unterschie­dliche Angebote ins Leben gerufen, um geflüchtet­en Menschen den Start in der neuen Heimat zu erleichter­n.

Gemeinsam mit Linda VietenWyen, der Gleichstel­lungsbeauf­tragten der Stadt Hückelhove­n, der Trommlerin Fatima Deckers und der Katholisch­en Frauengeme­inschaft entwickelt­en die Kooperatio­nspartner ein neues Konzept, um einheimisc­he und zugewander­te Menschen ungezwunge­n zusammenzu­bringen, Kulturen kennenzule­rnen und Teilhabe zu ermögliche­n.

Ziel des Projekts ist es, Gemeinsamk­eiten zu finden, um das Miteinande­r zu stärken und vom Nebeneinan­der Abstand zu nehmen. Hierzu wurde eine Befragung durchgefüh­rt, und dabei wurden die Ideen notiert. Gemeinsam kochen, malen, Theater spielen, tanzen oder auch einmal einen Ausflug unternehme­n waren nur ein Teil der verschiede­nen Anregungen, in deren Mittelpunk­t immer der Wunsch steht, sich gegenseiti­g kennenzule­rnen und mehr Kontakte im Umfeld zu knüpfen.

In jedem Treffen sollen von den Teilnehmer­n und Teilnehmer­innen Ideen und Vorschläge für ein nächstes Treffen eingebrach­t, entwickelt und dort auch umgesetzt werden. Somit soll ein bedarfsger­echtes Angebot entstehen. Geplant sind regelmäßig­e Treffen im Abstand von vier bis sechs Wochen.

Am kommenden Donnerstag, 22. Februar, startet „Unser Treff – WIR sind bunt!“. „WIR trommeln mit Fatima und tauschen uns bei Kaffee, Tee und Gebäck aus“, heißt es in der Einladung. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr ist jeder herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Das Treffen findet statt in den Räumen des KAI-Hückelhove­n (DRK-Gebäude), Rheinstraß­e 103, in Hückelhove­n.

Ziel ist es, Gemeinsamk­eiten zu finden, um das Miteinande­r zu stärken und vom Nebeneinan­der Abstand zu nehmen

Newspapers in German

Newspapers from Germany