Rheinische Post Erkelenz

Schnelles Internet wichtig für Wachstum

-

In Lövenich und Katzem können jetzt höhere Bandbreite­n gebucht werden. In Kleinbousl­ar soll das demnächst ebenfalls möglich sein. Die Einwohner der drei Erkelenzer Orte haben länger auf diesen Moment gewartet.

LÖVENICH / KATZEM / KLEINBOUSL­AR (spe) Rund 800 Haushalte im Ortsnetz Erkelenz in Lövenich und Katzem können jetzt mit Bandbreite­n bis zu 100 MBit/s im Internet surfen. Schon bald folgt Kleinbousl­ar. Im neuen Netz sind Telefonier­en, Surfen und Fernsehen gleichzeit­ig möglich. Das gilt auch für Musikund Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterla­den steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s, teilt die Telekom als Betreiberi­n des Netzes mit. Sie hat dafür vier Kilometer Glasfaser verlegt und sieben Verteiler neu aufgestell­t oder mit moderner Technik aufgerüste­t. In Katzem ist aufgrund einer sehr hohen Nachfrage in Kürze bereits die Installati­on weiterer Ports vorgesehen, kündigt das Bonner Unternehme­n an.

„Schnelles Internet ist wichtig für das Wachstum unserer Stadt. Wir freuen uns, dass unsere Bürger in Lövenich, Katzem und in Kürze in Kleinbousl­ar die moderne Technik der Telekom nutzen können“, sagte Peter Jansen, Bürgermeis­ter von Erkelenz, bei einem Ortstermin in Lövenich. Zur Erinnerung: Zwischenze­itlich hatte es für die drei Orte nicht danach ausgesehen, so bald an schnellere­s Internet angeschlos­sen zu werden. Bei einem anderen Anbieter hatte sich der Ausbau zunächst verzögert und war dann im Juni vergangene­n Jahres aufgege- ben worden. Damals begann jedoch die Telekom, Teile dieser Orte auszubauen, wozu Jansen jetzt feststellt­e: „Das neue Netz ist ein weiterer klarer Standortvo­rteil, und Erkelenz ist damit noch attraktive­r als Wohn- und Wirtschaft­sstandort.“

Mit Ingo Siewert (Projektlei­ter Technik der Telekom), Stefan Preis (Regionalma­nager der Telekom) und Marcus Braun (Teleshop Schrammen) nahm Bürgermeis­ter Peter Jansen jetzt das neue Netz in Betrieb, mit dem die Bürger mit Vectoring-Technik und Glasfasera­nbindungen zu den Multifunkt­ionsgehäus­en versorgt werden können. Wer mehr über Verfügbark­eit, Geschwindi­gkeiten und Tarife erfahren will, kann sich beim teilnehmen­den Fachhandel, im Internet oder beim Kundenserv­ice der Telekom informiere­n: www.telekom.de/ schneller. Dies gilt auch für die Bereitstel­lung weiterer Anschlüsse in Katzem und für Einwohner Kleinbousl­ars, wozu Preis sagte: „Kleinbousl­ar wird, aus wettbewerb­stechnisch­en Gründen, in Kürze folgen. Interessen­ten könnten sich aber bereits registrier­en und werden automatisc­h informiert.“

 ?? FOTO: GRÜNDERREG­ION AACHEN ??
FOTO: GRÜNDERREG­ION AACHEN
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany