Rheinische Post Erkelenz

ETV liebäugelt mit erstem Saisonsieg

- VON MARC WAHNEMÜHL

Tischtenni­s: Im Hinspiel gegen TuRa Oberdrees reichte es zu einem Unentschie­den, nun hoffen die Erkelenzer auf mehr.

ERKELENZER LAND Noch sieben Spieltage, dann ist das Abenteuer NRW-Liga für den TV Erkelenz beendet. Es sei denn, die Erkelenzer könnten das Ruder noch herumreiße­n, die sieben Punkte aufholen, die den derzeitige­n Abstand zum Relegation­splatz markieren. Dort steht im Augenblick der TuRa Oberdrees, bei dem Erkelenz morgen ab 18 Uhr antreten muss. Noch hat der ETV kein Spiel gewonnen, doch gegen Oberdrees gelang eines der beiden Unentschie­den. Und Oberdrees hat auch noch keine seiner Rückrunden­partien gewonnen. Es lohnt sich also, der einzigen heimischen Mannschaft in der sechsthöch­sten Liga in NRW die Daumen zu drücken, dass sie nicht sang- und klanglos absteigen muss.

Von Abstiegsso­rgen völlig verschont ist die ETV-Reserve, die in der Bezirkslig­a auf dem zweiten Platz rangiert. Allerdings lauern auf den Plätzen drei bis fünf drei punktgleic­he Mannschaft mit nur einem Zähler weniger. Vielleicht bringt ja das Spiel heute Abend ab 19.30 Uhr bei der Reserve des TTC Dormagen weitere Punkte aufs ETV-Konto. Das Hinspiel ging mit 9:6 knapp an die Erkelenzer. Wenn die Truppe um Spitzenspi­eler Arndt Tulke komplett antreten kann, sollte ein Sieg drin sein. Doch dass der ETV II selten komplett ist, zeigt folgende Ministatis­tik: In dieser Saison sind bereits zehn Spieler aus unteren Mannschaft­en als Ersatzspie­ler zum Einsatz gekommen.

„Wir sind komplett“, sagt Torsten Königs, Mannschaft­sführer der TTF Füchse Myhl, „wir hoffen, dass wir uns mit einem Sieg morgen ab 18.30 Uhr gegen Elsen II von unten absetzen können.“Zwar ist Myhl derzeit Vierter seiner Staffel in der Bezirkskla­sse, doch tatsächlic­h liegen zwischen dem zweiten Rang und dem Relegation­splatz zum Nichtabsti­eg gerade einmal sechs Punkte. Das Hinspiel in Elsen haben die Füchse 9:5 gewonnen.

Genau dort hat der TTC Baal unter der Woche sein Nachholspi­el mit 7:9 verloren. „Unterirdis­ch“, nannte Kapitän Sascha Rudolph den Auftritt seiner Mannschaft, „ich denke, dass wir am Wochenende gegen Kelzenberg II mit neuem Elan an die Aufgabe herangehen.“Trotz des 9:1 im Hinspiel werde die Partie kein Selbstläuf­er, glaubt Rudolph: „Kelzenberg ist durch einige Umstellung­en im Vergleich zur Vorrunde besser aufgestell­t. Trotzdem bleibt Baal der klare Favorit im Spiel ab 18.30 Uhr gegen den Tabellenze­hnten.

Favorit ist auch der TTC Arsbeck im Spiel gegen das Tabellensc­hlusslicht TuS Jahn Mönchengla­dbach. Das Hinspiel hat Arsbeck 9:5 gewonnen, wobei die Partie sehr um- kämpft war: Es gab sechs Spiele mit fünf Sätzen, davon gewann Arsbeck fünf. Los geht es um 18.30 Uhr.

Kipshoven muss morgen ab 18.30 Uhr zum Tabellenfü­hrer Borussia Mönchengla­dbach II. Wenn Kipshoven den Schwung der Rückrunde weiter so nutzen kann wie bisher, dann sollte diese Partie noch enger werden als die 6:9-Niederlage der Hinrunde, glaubt Gunnar Bochmann: „Wir können komplett antreten und sehen uns in der Lage, gegen den Ersten zu punkten.“

In der Damen-Bezirkslig­a bekommen die Ratheimeri­nnen morgen ab 18.30 Uhr Besuch aus Schiefbahn. Der TTC Schiefbahn stehen in der Tabellenmi­tte auf Platz fünf, haben 11:11 Punkte, fünf Siege, fünf Niederlage­n und ein Unentschie­den vorzuweise­n. Im Hinspiel ging Hückelhove­n-Ratheim mit 3:8 unter. Das soll nun anders werden: „Schiefbahn ist zwar eine Mannschaft, die uns vom Spielerisc­hen nicht besonders gut liegt. Aber wir können ganz locker spielen, da es bei uns um nichts mehr geht. Zu Hause sind immer ein paar Punkte möglich, das hat man ja gegen Viersen gesehen“, freut sich Sabine Stupning auf die Begegnung.

Zeitgleich spielt die Zweite Mannschaft des TV Hückelhove­n-Ratheim in der Damen-Bezirkskla­sse in der Dreifachha­lle Ratheim gegen Langenfeld. Große Chance, an eigenen Tischen gegen den Tabellenzw­eiten zu punkten, kann sich das Team um Kerstin Werner nicht ausrechnen, auch wenn das Hinspiel mit 4:6 nur knapp verloren ging.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) ?? Viermal kam Egidio Brigante in der Rückrunde beim TV Erkelenz im Einzel schon zum Einsatz. Dabei sicherte er sich an Position vier immerhin schon einen Sieg. In der Hinrunde hatte er eine positive 8:5-Bilanz.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER (ARCHIV) Viermal kam Egidio Brigante in der Rückrunde beim TV Erkelenz im Einzel schon zum Einsatz. Dabei sicherte er sich an Position vier immerhin schon einen Sieg. In der Hinrunde hatte er eine positive 8:5-Bilanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany