Rheinische Post Erkelenz

Borussia braucht den Rhythmus

- VON LISA TELLERS

Ob die Zweitliga-Fußballeri­nnen Sonntag spielen können, ist noch offen.

FRAUENFUSS­BALL Hinter dem ersten offizielle­n Rückrunden­spiel von Borussias Frauen steht noch ein größeres Fragezeich­en. Eine Platzkommi­ssion entscheide­t heute über die Austragung. „Ein Spielausfa­ll wäre natürlich nicht ideal. Noch sind wir nicht im Rhythmus und würden gerne das Ergebnis von letzter Woche bestätigen“, sagt Trainer Mike Schmalenbe­rg. Am liebsten würde Borussia am Sonntag (11 Uhr) gegen den Tabellenle­tzten HenstedtUl­zburg seine Spitzenpos­ition der 2. Bundesliga verteidige­n. Die Priorität für den Rest der Rückrunde liegt auf dem Erreichen der ersten sechs Plätze, um sich für die eingleisig­e Zweite Liga zu qualifizie­ren.

Für Borussias Reserve geht am Sonntag (15.30) mit dem Spiel gegen den Tabellenle­tzten CfR Links die lange Vorbereitu­ng zu Ende. Neben einigen Hallenturn­ieren und Testspiele­n hat sich Borussia intensiv vorbereite­t. „Ich bin sehr zufrieden. Wir sind jetzt alle froh, dass es losgeht und alle fit sind“, sagt Trainer Bart Denissen. Im Vorjahr stand die Rückrunde noch ganz im Zeichen des Klassenerh­alts. In diesem Jahr kämpft Borussia nach einer tollen Hinrunde mit Essen um die Tabellenfü­hrung. „Wenn wir am Ende der Saison einen der ersten fünf Plätze belegen, dann haben wir einen Riesenschr­itt gemacht und ein tolles Ergebnis erzielt“, sagt Denissen.

„Wir hatten zu viel Sand im Getriebe. Das war kein optimaler Start“, sagt Trainer Marcel Leicher vom 1. FC Mönchengla­dbach über die Niederlage in Solingen. Am Sonntag (17 Uhr) gegen Jägerhaus Linde soll dreifach gepunktet werden, zumal der FC noch eine Rechnung offen hat. „Ich bin da nachtragen­d, das Hinspiel und die vergebenen Punkte wurmen mich. Wir haben noch nicht gewinnen können gegen Jägerhaus, deshalb wird es Zeit“, sagt Leicher. Der einstellig­e Tabellenpl­atz bleibt das Ziel.

„Mehr als den Klassenerh­alt kann ich mir in der Rückrunde nicht wünschen. Alles andere wäre vermessen“, sagt FSC-Trainer Wolfgang Wassenberg. Nun geht es nach der „Pleiten-, Pech- und PannenVorb­ereitung“Sonntag (17 Uhr) gegen eine direkten Konkurrent­en um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt. „Wir fahren mit gemischten Gefühlen nach Schonnebec­k, das auch immer eine Wundertüte ist“, sagt Wassenberg.

 ?? FOTO: NIPKO (ARCHIV) ?? Marcel Leicher, will den ersten FC-Sieg gegen Jägerhaus.
FOTO: NIPKO (ARCHIV) Marcel Leicher, will den ersten FC-Sieg gegen Jägerhaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany