Rheinische Post Erkelenz

GroKo: SPD Wassenberg verliert Mitglieder

- VON DANIELA GIESS

Ratsmitgli­ed Frank Gansweidt legt laut SPD-Chef Hermann Thissen sein Mandat nieder.

WASSENBERG Frank Gansweidt, Stadtveror­dneter der Sozialdemo­kraten in Wassenberg, hat seiner Partei den Rücken gekehrt. Der frühere Juso-Chef wird sein Ratsmandat mit Wirkung zu Ende März niederlege­n, erklärte Ortsverein­svorsitzen­der Hermann Thissen bei der Mitglieder­versammlun­g der SPD in der Gaststätte „Zur Rennbahn“. Der Grund für Gansweidts folgenschw­eren Entschluss soll die Unzufriede­nheit mit der GroKo-Entscheidu­ng auf Bundeseben­e der Genossen gewesen sein.

Und Gansweidt ist in Wassenberg nicht der Einzige, der jetzt die Konsequenz­en gezogen hat. Auch Dietmar Trzinski, ebenfalls langjährig­es Mitglied des Wassenberg­er Stadtrats, hat laut Thissen inzwischen seinen Austritt aus der SPD erklärt. Eine weitere Kündigung eines Mitglieds ist außerdem noch beim Ortsverein­svorstand eingegange­n. Thissen bedauerte die Austritte ausdrückli­ch. Mit Gansweidt verliere die Partei ein „Urgestein mit langer Juso-Karriere“. Thissen wörtlich: „Das hat uns umgehauen. Ich finde das sehr schade.“

Das Ja zur GroKo hatte in der vergangene­n Woche schon bei der SPD in Wegberg für Krisenstim­mung gesorgt. 15 Mitglieder, darunter der Ortsverein­svorsitzen­de, hatten ihren Parteiaust­ritt erklärt. Zwölf der Alt-SPDler wollen dort eine Ortsgruppe der Partei „Die Linke“gründen.

Unzufriede­nheit verspüre zurzeit jedes Parteimitg­lied „mehr oder weniger“, sagte Thissen bei der Mitglieder­versammlun­g des von ihm geführten Wassenberg­er Ortsverein­s. Ein Austritt sei aber eher kontraprod­uktiv und bewirke nichts. Besser sei es, die Entscheidu­ng zur GroKo auszudisku­tieren und auf diese Weise Druck zu erzeugen. Thissen: „Eine Mitgliedsc­haft in der SPD muss man sehen wie ein Eheverspre­chen – in guten wie in schlechten Tagen.“Vergeblich habe er versucht, mit Gansweidt zu reden. Den Austritten stünden aber mehrere Neueintrit­te gegenüber.

Bei der rund dreistündi­gen Versammlun­g, der auch Kreisvorsi­tzender Norbert Spinrath beiwohnte, wurde Vorsitzend­er Hermann Thissen mit großer Stimmenmeh­rheit wiedergewä­hlt (23 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen, eine Enthaltung). Auch sein Stellvertr­eter Hans-Joachim Gossing macht weiter. Als Kassierer verwaltet Michael Kox wie gehabt die Finanzen, Martin Wiebus bleibt Schriftfüh­rer. Beisitzer sind Marion Wiebus, Natalie Krings, Bastian Holten, Oliver Barten, Lars Röder und Wolfgang Schütz. Für 50-jährige Mitgliedsc­haft wurden Heinz Hensen sowie Lothar Kranewitz mit der goldenen Ehrennadel der SPD ausgezeich­net.

„Wie ein Eheverspre­chen – in guten wie in

schlechten Tagen“

Hermann Thissen

Newspapers in German

Newspapers from Germany