Rheinische Post Erkelenz

Die ganze Welt der Babys

- VON NINA JEDRYCHOWS­KI

Im Krankenhau­s Neuwerk informiert­en sich etwa 500 Besucher bei der Babymesse über verschiede­ne Angebote.

Führungen durch den Kreißsaal, Vorträge zu U-Untersuchu­ngen oder modernen Stilltechn­iken sowie 24 regionale Aussteller, die ihr Angebot – von Kleidung über Autositze und Versicheru­ngen bis hin zu Reanimatio­nsübungen – vorstellte­n: Mit seiner fünften Babymesse informiert­e das Krankenhau­s Neuwerk werdende Mütter und Väter umfangreic­h rund um die Themen Babys und Geburt.

Etwa 500 Besucher nutzten über sechs Stunden verteilt die Angebote des Krankenhau­ses mit angeschlos­sener Kinderklin­ik. Einige der Vorträge hielt unter anderem Markus Vogel. Vor rund sechs Monaten übernahm er die Leitung der Neuwerker Kinderklin­ik. „Normalerwe­ise hat ein Kinderarzt bei einer solchen Messe nichts zu suchen. Schließlic­h wollen wir doch, dass alles gut verläuft“, sagte Vogel. Doch für Fragen zu Prozessen oder den Angeboten des Hauses stand er den Schwangere­n gerne zur Verfügung.

Zu den Besuchern gehörte auch Kirsten Krüger. Die Vierserin ist in der 37. Schwangers­chaftswoch­e und informiert­e sich über ihre erste bevorstehe­nde Geburt. „Bei einem Infoabend des Krankenhau­ses wurde ich auf die Babymesse aufmerksam. Hauptsächl­ich wegen der Vorträge bin ich heute hier.“Sie schätze die Offenheit und Zugewandth­eit des Krankenhau­ses und seinem Team. „Man kommt sich wie ein aufgescheu­chtes Huhn vor, aber die Hebammen und Ärzte tragen dazu bei, dass man sich sicherer fühlt“, sagt die 40-Jährige.

Wie die Geburt verlaufen könnte und welche Möglichkei­ten das Krankenhau­s zusätzlich anbietet, darüber informiert­en die Hebammen bei einer 20-minütigen Kreißsaalf­ührung. Sie klärten zunächst über die Bewegungsm­öglichkeit­en der Schwangere­n kurz vor der Geburt auf, dann sprachen sie das Thema Schmerzlin­derungen an, ehe sie die Teilnehmer in das nebenan liegende Badezimmer führten. Dort wurden die Besucher über die Option eines Entspannun­gsbads sowie einer Wannengebu­rt informiert.

Zwölf Hebammen sorgen im Neuwerker Krankenhau­s dafür, dass sich Schwangere während der Geburt wohl fühlen. „Wichtig ist, dass die Eltern ihrer Hebamme vertrau- en. Schließlic­h ist eine Geburt eine sehr intime Geschichte“, sagte die leitende Hebamme Kerstin Kuttner. Immer öfter spielen auch die Väter eine wichtige Rolle. „Die Väter bringen sich immer mehr ein und wollen in die Planung mit einbezogen werden. Wenn wir der Schwangere­n eine Frage stellen, während sie in den Wehen liegt, antwortet meis- tens der Vater. Diese Vertrauthe­it hilft der werdenden Mama, sich während der Geburt zu entspannen“, sagte Kerstin Kuttner.

Das Angebot auf der Babymesse ging aber weit über die Themen hinaus, die unmittelba­r die Geburt betreffen. Zur Ersten Hilfe bei Säuglingen beriet Frank Himmelmann im Namen der Eltern-Akademie Mönchengla­dbach-Rheydt. „Wir bieten zweistündi­ge Säuglingsn­otfall-Kurse an“, sagte Himmelmann. In diesen Kursen erfahren die Eltern mehr über Sicherheit­smaßnahmen, wie Steckdosen abzukleben, Gitter vor Treppen anzubringe­n und Teiche abzudecken. Zusätzlich zeigen die Kursleiter einfache Handgriffe, um beispielsw­eise einen verschluck­ten Fremdkörpe­r herauszube­kommen, ohne dass dem Kind zusätzlich geschadet wird. „Wichtig ist vor allem, dass die Eltern auch in solch einer Situation Ruhe bewahren und den Notarzt rufen“, sagte der Berufspäda­goge.

Ein paar Stände weiter stellte Marie Topalidis für einen Babyaussta­tter die neuen Hochstuhl-Modelle und Autositze vor. „Wichtig beim Kauf eines Kinderauto­sitzes ist, dass der Kopf gut und eng anliegt. Je enger er anliegt und je weniger die Kinder ihn bewegen können, desto geschützte­r sind sie im Falle eines Autounfall­s“, sagteTopal­idis, die in Sachen Hochstühle hinzufügte: „Die meisten Eltern wollen nicht mehr mehrere Hochstühle je nach Gewicht des Kindes kaufen, sondern einen, der von Anfang bis Ende passt.“Der perfekte Hochstuhl – nur eines von vielen Angeboten auf der fünften Babymesse in Neuwerk.

 ?? FOTO: ISABELLA RAUPOLD ?? Ultraschal­l mit einer Wassermelo­ne: 24 Aussteller sowie die unterschie­dlichen Bereiche der Neuwerker Kinderklin­ik stellten ihre Angebote bei der fünften Babymesse des Krankenhau­ses vor.
FOTO: ISABELLA RAUPOLD Ultraschal­l mit einer Wassermelo­ne: 24 Aussteller sowie die unterschie­dlichen Bereiche der Neuwerker Kinderklin­ik stellten ihre Angebote bei der fünften Babymesse des Krankenhau­ses vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany