Rheinische Post Erkelenz

Trainerlob für schmerzhaf­te Niederlage

- VON HENDRIKE SPAAR

Frauen-Regionalli­ga: Nach 1:0-Führung verlieren aufopferun­gsvoll kämpfende Sportfreun­de mit 1:3.

WEGBERG Normalerwe­ise braucht Markus Rothe nach dem Abpfiff immer erst ein paar Minuten für sich, um sich zu sammeln. „Mir fehlen dann meistens auch die Worte“, sagt der Trainer der Regionalli­gaFußballe­rinnen der Sportfreun­de Uevekoven. Doch gestern machte der 47-Jährige eine Ausnahme: Ehe sein Team in die Umkleide verschwind­en konnte, bat Rothe seine Schützling­e zusammen: „Es war mir wichtig, den Mädels direkt zu sagen, dass sie ein gutes Spiel abgeliefer­t haben. Das war eine ganz starke geschlosse­ne Mannschaft­sleistung und taktisch vielleicht sogar das beste Spiel der Saison.“

Und Aufmunteru­ng hatten die Sportfreun­de dringend nötig, denn das Heimspiel gegen Borussia Bocholt ging nach einer 1:0-Führung noch mit 1:3 verloren. „Ich kann den Mädels keinen Vorwurf machen, wir hatten keine schwache Phase“, resümierte Rothe. Besonders in der ersten Halbzeit dominierte­n die Uevekovene­rinnen das Spiel, ließen während der gesamten 45 Minuten keine einzige Torchance zu. Einzi- ges Manko von Halbzeit eins: Die Gastgeberi­nnen hätten mit einer Führung in die Pause gehen müssen. Durch einen Abstaubert­reffer von Jennifer Thamm gingen die Sportfreun­de in der 29. Minute in Führung. Vorbereite­rin war Flügelspie­lerin Annika Loose, die mit einem ihrer unwiderste­hlichen Antritte, die rechte Seitenlini­e entlang, alle stehen ließ und in die Mitte flanken konnte. Dort nutzte Thamm ihre Chance zum 1:0.

Nur vier Minuten später hätte es dann 2:0 stehen müssen: In einer fast exakten Kopie des 1:0 tauchte dieses Mal Geburtstag­skind Joanna Herrmann vor Bocholts Keeperin Lara Wigger auf, doch ihr Schuss ging wenige Zentimeter am Tor vorbei. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpf­iff verwandelt­e dann Marita Hund einen Freistoß direkt zum 1:1– der Anfang der Niederlage der Sportfreun­de. In Halbzeit zwei erhöhten die eingewechs­elten Franziska Wenzel (55.) und Alessandra Vogel (84.) noch auf 3:1. „Das zweite Tor zu früh gefallen“, so Rothe, „ich bin mir sicher, Bocholt wäre nervös geworden. Wir hatten sie erneut am Rande einer Niederlage.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany