Rheinische Post Erkelenz

VfJ Ratheim verteidigt die Tabellensp­itze

- VON MICHAEL MOSER

Kreisliga A: Gegen Germania Hilfarth war beim 3:2-Sieg allerdings viel Arbeit nötig.

KREIS HEINSBERG Unter der Woche kam es in der Kreisliga A zu zwei Nachholspi­elen. Dabei trennten sich der 1. FC Heinsberg-Lieck und der FSV Geilenkirc­hen 2:2, während Spitzenrei­ter VfJ Ratheim mit 3:1 gegen Wanderlust Süsterseel die Oberhand behielt. Am 18. Spieltag verteidigt­e der VfJ Ratheim durch einen knappen 3:2-Heimsieg gegen Germania Hilfarth die Tabellenfü­hrung. Ins Straucheln geriet hingegen der 1. FC Heinsberg-Lieck, der beim Vorletzten SVG Birgden/Langbroich/Schierwald­enrath nicht über ein 2:2 hinauskam.

Sportfreun­de Uevekoven – SV Schwanenbe­rg 3:1 (2:0). Einen überaus wichtigen Heimdreier fuhr die Mannschaft von Trainer Bernd Nief ein. Spielerisc­h überzeugte­n die Sportfreun­de auch in den vergangene­n Spielen, diesmal gab es aber auch den verdienten Sieg. Pascal Pöttgens hatte Uevekoven in Führung gebracht (20.), noch vor der Pause erhöhte Maik Fuhrmann auf 2:0 (33.). Spannung kam kurzzeitig auf, als Pierre Zallmann auf 1:2 verkürzte (70.), aber es dauerte nicht lange, da „beruhigte“Schwanenbe­rgs Christian Esser durch ein Eigentor zum 3:1 für die Sportfreun­de, Gegner und Zuschauer.

SVG Birgden/Langbroich/ Schierwald­enrath – 1. FC Heinsberg-Lieck 2:2 (2:0). Nach dem Unentschie­den im Nachholspi­el gegen Geilenkirc­hen gelang den Kreisstädt­ern auch gegen das nächste Kellerkind kein Sieg. Die Fusioniert­en von Trainer Frank Strothkämp­er kamen besser ins Spiel und gingen nicht unverdient durch Niklas Braun in Führung (19.). Die faustdicke Überraschu­ng lag in der Luft, als Ole Rademacher einen Strafstoß zum 2:0 für das Heimteam verwandelt­e (33.). Die Halbzeitan­sprache von FC-Trainer Daniel Heinen schien deutlich gewesen zu sein, sein Team war nun wacher. Waldemar Eberle verkürzte zunächst auf 1:2 (66.). Wenigstens einen Punkt rettete den Heinsberge­rn schließlic­h Thomas Joschko mit dem 2:2.

VfJ Ratheim – Germania Hilfarth 3:2 (1:2). Es war ein hartes Stück Arbeit für den Spitzenrei­ter im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Hilfarth. Es schien aber eigentlich den erwarteten Verlauf zu nehmen, als Torjäger Danny Richter das 1:0 für den Favoriten erzielte (12.). Aber die Germania hielt dagegen und kam nach einer halben Stunde zum Ausgleich durch Dorentin Kodralija. Verwunderu­ng herrschte am Ohof, als Orcin Uslu kurz vor der Pause sogar die Führung der Germania markierte (43.). Relativ spät rissen die Ratheimer das Steuer dann noch herum, als zunächst Yannick Schenesse den Ausgleich machte (78.) und Ehad Polat den Siegtreffe­r erzielte (84.).

FC Wanderlust Süsterseel – SV Waldenrath/Straeten 5:1 (3:0). Der FC Süsterseel spielt auch in der Rückrunde eine gute Saison. Gegen Waldenrath/Straeten gelang der Elf von Trainer Roland Robertz ein klarer Erfolg, der auch in der Höhe in Ordnung geht. Mit einem Doppelschl­ag sorgte Taufik Dakkoun schon mal für eine beruhigend­e 2:0-Führung für die Gastgeber (11.+17.). Den entscheide­nden Treffer setzte Roy Mühlenberg kurz vor dem Seitenwech­sel mit seinem 3:0 (43.). Tobias Zillgens ließ gar das 4:0 folgen (70.), während Frederic Fell der Ehrentreff­er zum 1:4 gelang (88.). In der Nachspielz­eit traf Jens Mühlen- berg zum 5:1. Beide Teams verloren je einen Spieler nach einer Ampelkarte.

SV Helpenstei­n – SV Breberen 3:2 (2:0). Auf der Hauptversa­mmlung des SV Helpenstei­n am Wochenende hieß es von Vereinssei­te, dass man mit der sportliche­n Situation eigentlich zufrieden sei, die Senioren aber gerne noch etwas nach oben rücken könnten. Dazu tat die Mannschaft von Trainer Christian Grün nun einen Schritt mit dem Sieg gegen Breberen. Kristof Stender brachte den SVH in Führung (9.), anschließe­nd sorgte Moritz Rachau für das 2:0 (29.). Wiederum Rachau markierte das 3:0 (50.), dann aber kam der Gast nochmals auf. Michel Rekas (59.) und Tobias Vraetz in der Schlussmin­ute verkürzten noch auf 2:3.

SV Golkrath – FSV Geilenkirc­hen 4:0 (1:0). Klare Verhältnis­se herrschten im Golkrather Wiesengrun­d, wo die Heimelf gegen das Tabellensc­hlusslicht deutlich dominierte. Das 1:0 hatte Jan Gottschalk erst spät in Halbzeit eins gemacht (41.), anschließe­nd waren Niklas Demming (75.+79.) sowie Daniel Demming (84.) erfolgreic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany