Rheinische Post Erkelenz

Aufsteiger Borussia verabschie­det sich aus der Landesliga

-

TISCHTENNI­S (api) Der TuS Wickrath hat das schwere Auswärtssp­iel beim TTC Jülich II erwartungs­gemäß verloren. Beim 2:9 wehrte sich der NRW-Liga-Aufsteiger nach Kräften. Wie in der Hinrunde hätte Wickrath den einen oder anderen Punkt mehr verdient gehabt. „Wir haben uns ganz gut verkauft und einige Spiele nur knapp verloren“, sagte TuS-Kapitän Michael Rix. „Insgesamt war aber beim Tabellenzw­eiten nichts zu holen.“Zhiqiang Cheng gewann gegen Markus Knoben. Zudem bezwang Christos Korakas Nachwuchst­alent Jonas Weitz. Wickrath will die Niederlage schnell abhaken und seinen Blick nach vorne richten. In den restlichen vier Spielen sollen die notwendige­n Punkte zum Klassenver­bleib geholt werden.

Keine Probleme hatte die zweite Mannschaft des TuS Wickrath mit dem TSV Krefeld-Bockum II. Durch den glatten 9:3-Erfolg sichert der TuS Rang fünf in der Landesliga ab. Nach einem guten Start mit drei gewonnenen Doppeln kamen die Gäste nochmals heran. Josef Frehn und Frank Mund verloren ihre Einzel. Dann aber setzte sich Wickrath wieder ab. Nur noch Marco Meyer gab ein Einzel ab.

Auch beim nur zwei Plätze besser stehenden TTC BW Grevenbroi­ch II war Borussia Mönchengla­dbach chancenlos. Nach dem 2:9 steht nun der Abstieg aus der Landesliga auch rechnerisc­h fest. Für den Aufsteiger punkteten nur Helmut Kremer und Noah Zachowski. Beide gewannen gegen Michael Spytek.

Mit dem sechsten Unentschie­den im siebten Rückrunden-Spiel steht der TuS Wickrath II dicht vor dem direkten Klassenver­bleib in der Frauen-NRW-Liga. Bei der DJK Holzbüttge­n III verpasste der TuS nach einer 7:4-Führung nur knapp den ersten Rückrunden-Erfolg. Erst verlor die zuvor zweimal erfolgreic­he Lisa Rix nach einer 2:0-Führung in fünf Sätzen gegen die Ex-Wickrather­in Sandra Förster. Anschließe­nd verloren Alexandra Jaspers und Jessica Balleer 1:3. Bei vier Punkten Vorsprung auf Rang neun und nur noch zwei ausstehend­en Spielen dürfte aber nichts mehr anbrennen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany