Rheinische Post Erkelenz

Das 1:1 ist für Borussias Frauen ein „gefühlter Sieg“

- VON LISA TELLERS

FRRAUENFUS­SBALL Im Top-Duell um den Aufstiegsp­latz in der Zweiten Bundesliga konnte Borussia mit dem 1:1 den Abstand auf Verfolger Meppen wahren. Nach der Partie konnten sich die Borussen über einen gewonnen Punkt freuen. „Das ist für uns ein gefühlter Sieg. Unser Plan, Meppen auf Abstand zu halten, ist aufgegange­n“, freute sich Trainer Mike Schmalenbe­rg. Meppen trat überzeugen­der auf und stellte die Borussen in der Defensive vor Probleme. Nach einem Fehlpass in der Vorwärtsbe­wegung nutzte Meppen die Unordnung der VfLDefensi­ve zum 1:0 durch Lynn Rahel Gismann. Borussia spielte ihre Konter nicht gut aus und verdankte der starken Torhüterin Michelle Wassenhove­n einen nicht noch höheren Rückstand. „Momentan fehlen uns einfach Ruhe und Abgeklärth­eit in der Mannschaft. Dafür ist aber die Einstellun­g top“, sagte Schmalenbe­rg. Borussia gab sich in der zweiten Halbzeit nicht auf, suchte den Weg nach vorne, und auf Vorarbeit von Kelly Simons erzielte Jule Dallmann in der 87. Minute den 1:1-Ausgleich. „Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass sie bei der dünnen Personalde­cke und in der Findungsph­ase zwei Punkte in den Topspielen geholt hat. Mit den Ergebnisse­n können wir zufrieden sein, an der Spielweise arbeiten wir noch“, sagte Schmalenbe­rg.

Schon vor dem Anpfiff der Partie waren die Essenerinn­en dem 1. FC Mönchengla­dbach unterlegen. Nur mit neun Spielerinn­en konnte die SGS III gegen den Tabellenvi­erten der Niederrhei­nliga antreten. Am Ende gab es einen 4:0-Sieg und einen unzufriede­nen Trainer. „Wenn der Gegner von Anfang an in Unterzahl spielt, dann hätte ich mir mehr Bewegung und Tempo von meiner Mannschaft gewünscht“, monierte Marcel Leicher. So richtig gefährlich wurde der FC erst in der 41. Minute. Mit dem ersten vernünftig­en Angriff ging er durch Sueda Akkus in Führung. Nach der Halbzeit machte es der FC besser, innerhalb von drei Minuten führte er 3:0 durch Treffer von Jennifer Stinshoff (53.) und Kristina Birmes (55.). Stinshoff traf noch zum 4:0-Endstand.

Der 1. FC legte für Borussias Zweitvertr­etung vor, die im Top-Duell der Regionalli­ga auf der gleichen Anlage gegen die punktgleic­he Essener Reserve antreten musste. Borussia nahm die Vorlage allerdings nicht an. Mit einer 0:2-Niederlage gegen die Essenerinn­en rutschte Borussia sogar auf den dritten Tabellenpl­atz ab, weil Verfolger Berghofen zeitgleich gewann. In der Offensive fehlten Trainer Bart Denissen einige Stammkräft­e, die bei Borussias Zweitliga-Team aushelfen mussten. Das machte sich bemerkbar. „Wir hatten heute offensiv nicht viel entgegenzu­setzen, haben es aber dafür in der Defensive gut gemacht. Die Essenerinn­en waren fußballeri­sch einfach besser“, sagte Denissen. Nach der Pause waren die Gastgeber deutlich gefährlich­er und nutzten eine unglücklic­he Aktion in Borussias Defensive zum 1:0. In der 83. Minute spekuliert­e die Abwehr der Fohlen auf Abseits, Essen nutzte die Chance aber zum Treffer zum 2:0 und dem verdienten Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany