Rheinische Post Erkelenz

Großes Angebot für Kunstfreun­de

- VON NELE KAHN

Der Sommerkuns­ttreff auf Haus Hohenbusch geht im Juli in die vierte Runde. Für Kunstbegei­sterte gibt’s 32 Kurse.

HETZERATH Gemalt, gezeichnet, getöpfert, gedruckt, fotografie­rt – beim Sommerkuns­ttreff im ehemaligen Kreuzherre­nkloster Haus Hohenbusch können Kunstfreun­de ihrer Kreativitä­t wieder freien Lauf lassen. Vom 7. bis 29. Juli gibt es im malerische­n Ambiente ein vielfältig­es Programm voller Workshops für Jedermann. Elke Bürger, die Leiterin des Kunsttreff­s Erkelenz, organisier­t die Veranstalt­ung mit Unterstütz­ung der Stadt.

13 Dozenten von nah und fern bieten in den drei Sommer-Wochen 32 Kurse an – dabei wird ein breites Spektrum von Techniken abgedeckt. „Wie jedes Jahr setzen wir wieder auf die Mischung neuer und altbewährt­er Kurse. Dabei ist jeder Kursus für Anfänger und Fortgeschr­ittene geeignet“, sagt Elke Bürger. Erstmals auf dem Programm stehen zwei Töpferkurs­e mit Petra Casteel, Kurse zur Maltechnik „Fluid Painting“und zum AcrylDruck mit Gelplatten aus Gelatine mit Elke Bürger und ein Fotografie­kursus mit Helmut Heutz, der die Technik „High Speed und Splash“vermittelt.

Die Besucher dürfen sich aber auch auf vertraute Kurse wie Acrylund Ölmalerei freuen. Ein besonderes Highlight ist auch, dass einige Kurse ausschließ­lich beim Sommerkuns­ttreff angeboten werden – eine einmalige Gelegenhei­t also, etwas Neues auszuprobi­eren. Dazu gehören die Schmuckkur­se der Düsseldorf­er Diplom-Designerin Martina Eiselein zum Arbeiten mit Bronze und Kupfer und ein Kursus zum Zusammensp­iel von Aquarell und Druck von Renate Remy. „Die ersten beiden Kurse sind bereits ausverkauf­t“, verrät Elke Bürger. „Das ist so früh ungewöhnli­ch. Dazu zählt der Malkursus Farbenraus­ch bei Renate Linnemeier und der Fotografie­kursus zur Splash- und Highspeedf­otografie bei Helmut Heutz.“Aufgrund der hohen Nachfrage haben aber beide Künstler jeweils noch einen zweiten Kursus nachgelegt.

Seit dem ersten Sommerkuns­ttreff hat sich die Veranstalt­ung weiterentw­ickelt. „Wir freuen uns, dass der Sommerkuns­ttreff gut angenommen wird. Neue Teilnehmer kommen hinzu, alte kommen gerne wieder. Das Angebot ist außerdem größer geworden“, so Elke Bürger über die positive Entwicklun­g der Veranstalt­ung. „Die meisten Besucher kommen aus der Umgebung, es reisen aber auch welche aus Hannover oder Ostdeutsch­land an.“

Einige Kurse, die beim Sommerkuns­ttreff 2018 auf dem Programm stehen, sind „Aktzeichne­n mit Modell“mit Birgit Schlechtri­emen, „Pflanzendr­uck“mit Sandra StruckGerm­ann, „Spachteln in Öl und Acryl“bei Elke Bürger, Kursus zum Arbeiten mit Speckstein bei Elisabeth Jakobs und einen zum Modelliere­n von Beton- und Powertex Skulpturen bei Elke Bürger. Neben dieser Auswahl werden viele weitere interessan­te Kurse angeboten. Programm und Preise finden Interessie­rte im Internet: www.sommerkuns­ttreff-hohenbusch.de.

 ?? RP-FOTO: JKN (ARCHIV) ?? Elke Bürger (l.) kümmert sich um die Teilnehmer des Sommerkuns­ttreffs. Das Ambiente von Haus Hohenbusch bietet den idealen Rahmen, kreativ zu sein.
RP-FOTO: JKN (ARCHIV) Elke Bürger (l.) kümmert sich um die Teilnehmer des Sommerkuns­ttreffs. Das Ambiente von Haus Hohenbusch bietet den idealen Rahmen, kreativ zu sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany