Rheinische Post Erkelenz

Den Totenkopf auf der Badhose

-

KREIS HEINSBERG (RP) Einmal in der Woche heißt es im Lebenshilf­eBetrieb 3 an der Borsigstra­ße: „Ab ins Hallenbad nach Heinsberg.“Seit Jahren schon haben Menschen mit Behinderun­g dort die Möglichkei­t, Schwimmen zu erlernen oder ihre Schwimmfäh­igkeiten zu verbessern. Es wird geschwomme­n, getaucht, vom Beckenrand oder Sprungbret­t gesprungen, um die Teilnehmer auf die Prüfungen vorzuberei­ten. Das Personal trennt gegebenenf­alls Teile des Beckens ab und sorgt so regelmäßig dafür, dass in Ruhe trainiert werden kann. BadLeiter Ralf Weingarten führt die Prüfungen für die Schwimmabz­eichen durch und stellt die Zeugnisse aus. Betreuerin Anke Schmitz ist zufrieden: „Die Zusammenar­beit mit den Verantwort­lichen klappt ganz hervorrage­nd. Es wird alles getan, damit wir hier optimal unsere Übungen abhalten können.“So haben gerade gleich fünf Mitarbeite­r das Totenkopf- Bronze-Abzeichen erhalten: „Wir mussten eine Stunde lang – ohne Pause und ohne uns irgendwo festzuhalt­en – schwimmen. Das war ganz schön anstrengen­d“, sagt Christof Schröder, „aber wenn man es dann hinter sich hat, ist man nur noch glücklich.“Und für Fabian Pertgen, der das Deutsche Schwimmabz­eichen in Bronze geschafft hat, steht fest: „Das, was meine Kollegen hier schon geschafft haben, will ich demnächst auch erreichen. Das Totenkopf–Abzeichen sieht auf der Badehose bestimmt total cool aus!“

 ?? FOTO: GEORG KOHLEN ?? Geschafft: Die Lebenshilf­e-Mitarbeite­r mit ihren Abzeichen.
FOTO: GEORG KOHLEN Geschafft: Die Lebenshilf­e-Mitarbeite­r mit ihren Abzeichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany