Rheinische Post Erkelenz

ZAHLEN UND FAKTEN

-

So fährt er sich Der Fünftürer fällt mit seinem serienmäßi­gen permanente­n Allradantr­ieb „Symmetrica­l AWD“durch eine sehr ruhige, stabile und spurstarke Fahrweise auf. Stufenlos zieht der Motor über sieben Schaltstuf­en bis zur Höchstleis­tung an; das Automatikg­etriebe ist ebenfalls serienmäßi­g eingebaut. Für einen ruhigen, vibrations­armen Lauf sorgt auch der mit einem niedrigen Schwerpunk­t eingebaute Boxermotor. Sparsam ist der Impreza mit einem Ver- brauch bei den Testfahrte­n von 7,6 Liter auf 100 Kilometer indes nicht – immerhin weicht er nicht allzu sehr von den Hersteller­angaben ab. Das kostet er Mit Rückfahrka­mera, Start-Stopp-Automatik, schlüssell­osem Zugang und vielen weiteren Komponente­n bietet die Testversio­n 2.0i Sport Lineartron­ic für 32.264 Euro erstaunlic­h viel. Die Einstiegsv­ersion „Trend“kostet 21.980 Euro und umfasst zum Beispiel die Klimaauto- Hubraum 1995 ccm Leistung 115 kW/156 PS 0-100 km/h 9,8 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 205 km/h Länge 4,46 Meter Breite 1,78 Meter Höhe 1,48 Meter Radstand 2,67 Meter Kofferraum 385-835 Liter Verbrauch 7,0 Liter Super CO2-Ausstoß 159 g/km Testwagen-Preis 32.264 Euro matik und die Sitzheizun­g ebenfalls serienmäßi­g. Für den ist er gemacht Wer gerne ruhig unterwegs ist und viel Platz beanspruch­t, freut sich über eine Limousine, die auch unter anderem einen geräumigen Kofferraum bietet. Den haben die Japaner gegenüber Vorgängerv­arianten verbreiter­t. Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Subaru zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: HERSTELLER ?? Elegant und spursicher: Der Subaru Impreza bietet ausgereift­e Technik vergleichs­weise günstig.
FOTO: HERSTELLER Elegant und spursicher: Der Subaru Impreza bietet ausgereift­e Technik vergleichs­weise günstig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany