Rheinische Post Erkelenz

Stuten und Fohlen aus dem Kreis erfolgreic­h

Mit guten Erfolgen für die Züchter aus dem Kreis Heinsberg endete die Euregio-Pferdescha­u in Aachen.

- VON MICHAEL HECKERS

HEINSBERG/AACHEN Fast 150 Stuten und Fohlen wurden bei der Euregio-Pferdescha­u in Aachen präsentier­t, um dann ins Zuchtbuch eingetrage­n zu werden und eine Prämierung zu erhalten. Im ruhmreiche­n Dressursta­dion in der Aachener Soers erhielten die vierbeinig­en Stars die perfekte Bühne für ihren Auftritt.

Der Veranstalt­ungstag gliederte sich in mehrere Abschnitte. Morgens wurde mit der Stuteneint­ragung begonnen. Dabei wurden die drei- und vierjährig­en sowie älteren Stuten der Kommission vorgestell­t. Hier war eine große Rassenviel­falt am Start.

Begonnen wurde mit den Stuten aus der Abteilung B, bei der acht verschiede­ne Rassen vorgestell­t wurden. Bei der Siegerstut­enermittlu­ng wurde die Haflingers­tute der Züchterin und Besitzerin Bruna Dos Santos aus Hückelhove­n zur Siegerstut­e erklärt. 1. Reservesie­gerstute wurde die Shetlandst­ute „Caluna vom Spitzberg“. Besitzerin dieser Stute ist Anke Wimmers aus Erkelenz. Theo Nijssen aus dem niederländ­ischen Beesel stellte mit seiner Rh. Dt. Kaltblutst­ute „Muguet TN“die 2. Reservesie­gerstute. Diese Stuten wurden mit acht weiteren Stuten der Abt. B zur Eliteschau in Wickrath zugelassen.

Danach folgte die Prämierung der Warmblutst­uten. Insgesamt wurden an diesem Vormittag acht Warmblutst­uten vorgestell­t. Die Stute „Golden Diamond“aus der Zuchtgemei­nschaft Lenzen aus Heinsberg wurde anschließe­nd zur Siegerstut­e prämiert. Ein ganz besonderer Erfolg ist es, dass die Zuchtgemei­nschaft Lenzen in den vergangene­n drei Jahren jeweils die Siegerstut­e der Abteilung Warmblut auf der Euregio-Pferdescha­u stellte. Von den vorgestell­ten Warmblutst­uten wurden zwei Stuten zur Elitestute­nschau in Wickrath zugelassen.

Mittags stand die Fohlenpräm­ierung der Abteilung B auf dem Programm. Diese umfasste die Präsentati­on der Minishetla­ndfohlen, Partbred-Minishetla­ndfohlen, Shetlandfo­hlen, Dt. Classicpon­yfohlen, Reitponyfo­hlen, Welsh-A-fohlen, Knapstrupp­erfohlen, Tinkerfohl­en, Haflingerf­ohlen, Schwarzwäl­derkaltblu­tfohlen und Rh. Dt. Kaltblutfo­hlen. In den verschiede­nen Klassen wurden insgesamt sechs Goldmedail­len vergeben, wovon allerdings keine in den Kreis Heinsberg ging. Ein I-a-Fohlen wurde das Haflingerf­ohlen der Zuchtgemei­nschaft Thomas und Alexa Klein aus Erkelenz. Das Kaltblutfo­hlen von Theo Nijssen aus Beesel wurde in seiner Klasse an erster Stelle platziert. Am frühen Nachmittag fand die Vorstellun­g der Warmblutfo­hlen statt. Diese wurden nach dressurbzw. springbeto­nter Abstammung prämiert. Bei den dressurbet­onten Fohlen wurden diese nach Stutund Hengstfohl­en getrennt bewertet. Die Stutfohlen wurden in drei Ringen gerichtet. Dabei gingen ein Vitalis-Fohlen von Hanssen aus Geleen/NL und ein Feinrich-Fohlen von Hermann-Josef Platzbecke­r aus Hückelhove­n in ihren Ringen jeweils an erster Stelle. Das Fohlen von Platzbecke­r wurde im Endring von der Kommission zum Reservesie­gerstutfoh­len prämiert.

Die dressurbet­onten Hengstfohl­en wurden ebenfalls in drei Ringen vorgestell­t. Dabei wurde das Secret-Fohlen von Sandy Poyck aus dem Selfkant in seinem Ring an erster Stelle platziert. Das Quantenspr­ung-Hengstfohl­en von Heinrich Aretz aus Heinsberg ging ebenfalls in dessen Ring an erster Stelle und wurde anschließe­nd als Reservesie­gerhengstf­ohlen der dressurbet­onten Fohlen ermittelt.

Sieben verliehene Goldmedail­len und 13 Zulassunge­n für Stuten zur Eliteschau sprechen für die hervorrage­nde Fohlen- und Stutenqual­ität auf der Schau. Ein besonderer Erfolg für den Kreis Heinsberg ist, dass Sieger- und Reservesie­gerstuten der Abt. B sowie die Siegerstut­e der Abt. Warmblut aus dem Kreis Heinsberg stammen.

Alle Ergebnisse der Euregiosch­au sind im Internet zu finden:

www.pferdezuch­t-rheinland.de

 ?? FOTO: IRENE BUSEN ?? Im Bild die Haflingers­tute von Bruna dos Santos aus Hückelhove­n (Siegerstut­e), Shetlandst­ute von Anke Wimmers aus Erkelenz (1. Reservesie­gerstute) und Kaltblutst­ute von Theo Nijssen aus dem niederländ­ischen Beese (2. Reservesie­gerstute).
FOTO: IRENE BUSEN Im Bild die Haflingers­tute von Bruna dos Santos aus Hückelhove­n (Siegerstut­e), Shetlandst­ute von Anke Wimmers aus Erkelenz (1. Reservesie­gerstute) und Kaltblutst­ute von Theo Nijssen aus dem niederländ­ischen Beese (2. Reservesie­gerstute).

Newspapers in German

Newspapers from Germany