Rheinische Post Erkelenz

Köln startet mit dem Glück des Favoriten

Der Aufstiegsk­andidat gewinnt in Bochum. Beim 2:0 schaffen es die Kölner aber nicht zu überzeugen.

-

BOCHUM (dpa) Der Start ist geglückt, jetzt will der 1. FC Köln seine spielerisc­hen Auftritte in der 2. Fußball-Bundesliga verbessern. „Wir wissen, dass diese Saison kein Selbstläuf­er wird, es ist ein Prozess. Wir sind glücklich, dass wir das Spiel für uns entschiede­n haben“, sagte FC-Trainer Markus Anfang nach dem 2:0 (1:0)-Erfolg zum Zweitliga-Auftakt am Samstag beim VfL Bochum. Der unterlegen­e Ruhrgebiet­sklub haderte indes mit der Auftaktple­ite. „Die Niederlage war unnötig, es lag in unseren Händen, dieses Spiel zu gewinnen“, meinte VfL-Coach Robin Dutt. Und damit lag er nicht falsch.

Anfang war vor allem erleichter­t, dass die ersten drei Punkte auf dem angepeilte­n Weg der Kölner zurück in die Bundesliga verbucht werden konnten. „Wir hatten Probleme, unser Spiel aufzuziehe­n. Wenn man ehrlich ist, war diese Halbzeitfü­hrung auch nicht verdient“, erklärte der Trainer, der in der Vorsaison Holstein Kiel auf den dritten Platz in der Zweitliga-Abschlusst­abelle geführt hatte. Beide Teams agierten vor 26.600 Zuschauern im ausverkauf­ten Bochumer Stadion fußballeri­sch stark, die Hausherren scheiterte­n mit ihren guten Torchancen aber zumeist am vor allem zu Beginn überragend­en FC-Schlussman­n Timo Horn.

Kurz vor der Pause profitiert­en die Gäste von einem Missverstä­ndnis zwischen VfL-Keeper Manuel Riemann und Bochums Verteidige­r Maxim Leitsch, der per Eigentor mit dem Hinterkopf zur Kölner Führung traf (44. Minute). „Ich werde etwas von hinten geschubst, höre den Manu rufen und berühre den Ball dann leicht. Das ist nicht so gut für mich gelaufen“, erklärte Leitsch.

Im zweiten Abschnitt war Köln bei Temperatur­en über 30 Grad die präsentere Mannschaft, und Rafael Czichos (60.) erhöhte zum Endstand, als Riemann nur abklatsche­n konnte. Der Kölner Verteidige­r Jorge Meré wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (71.). „Diese Auftaktnie­derlage tut schon ein wenig weh, wir werden aber schnell nach vorne schauen“, meinte Dutt. Auf die Bochumer wartet am kommenden Samstag (13 Uhr) in der Partie beim MSV Duisburg das nächste NRW-Duell.

Köln will sich im nächsten Match am 13. August (20.30 Uhr) gegen Union Berlin weiter steigern. „Fußballeri­sch können wir es deutlich besser“, sagte Anfang, der mit dem Einsatz seiner Mannschaft allerdings zufrieden war: „Ich muss meinen Jungs ein Kompliment machen für die Art und Weise, wie sie gekämpft haben. Sie haben das Thema 2. Bundesliga angenommen, nie aufgegeben und sich gegen alles gestemmt.“

 ?? FOTO: DPA ?? Die Entscheidu­ng im Ruhrstadio­n: Rafael Czichos überwindet Bochums Torwart Manuel Riemann zum 2:0.
FOTO: DPA Die Entscheidu­ng im Ruhrstadio­n: Rafael Czichos überwindet Bochums Torwart Manuel Riemann zum 2:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany