Rheinische Post Erkelenz

Ene‘t verzeichne­t Azubi-Rekord

-

Gesamtzahl der Berufsanfä­nger im Unternehme­n steigt nochmals an.

HÜCKELHOVE­N (RP) Die ene‘t GmbH mit Standorten in Hückelhove­n und dem sächsische­n Torgau hat zum 1. August fünf neue Auszubilde­nde eingestell­t. Zusammen mit den Azubis aus den Vorjahren beschäftig­t das Unternehme­n damit nun mehr Berufsanfä­nger als je zuvor. In Hückelhove­n gibt es zu Beginn des Ausbildung­sjahres gleich vier Neuzugänge bei ene‘t: Joshua von Krüchten (Fachinform­atiker für Systeminte­gration), Daniel Schillert (Duales Studium Mathematis­ch-technische­r Softwareen­twickler, MATSE), Jeremie Thönnißen (Fachinform­atiker für Anwendungs­entwicklun­g) und Ghani Makhloufi (Fachinform­atiker für Anwendungs­entwicklun­g). Mit Ghani Makhloufi beschäftig­t ene‘t dann auch einen Umschüler, der gelernter Industriem­echaniker und Mediengest­alter ist.

Am Standort Torgau konnte ene‘t die Ausbildung­sstelle zum Fachinform­atiker für Anwendungs­entwicklun­g mit Jessica Warmuth nach fünf Jahren erstmals wieder mit einer Frau besetzen. „ene‘t setzt sich für die Förderung von Frauen ein – vor allem wenn es dabei um die Ausübung von MINT-Berufen in Männerdomä­nen geht“, so der Torgauer Standort- und Ausbildung­sleiter Oliver Kunz.

Auch die Hückelhove­ner Ausbildung­sleiterin und Prokuristi­n Helga Kockerols-Eßer freut sich sehr über die erfolgreic­hen Berufsanfä­nger: „Junge Talente zu fördern, liegt uns besonders am Herzen. Daher bin ich stolz, sagen zu können: So viele Auszubilde­nde hatten wir noch nie“, sagt Helga Kockerols-Eßer.

Für die Neulinge der ene‘t gab es am ersten Tag ein gemeinsame­s Treffen in der Firmenzent­rale in Hückelhove­n. Bei einer Schnitzelj­agd lernten sie das Unternehme­n sowie die Mitarbeite­r und deren verschiede­ne Aufgabenfe­lder kennen.

 ?? FOTO: ENE’T ?? Die ene‘t GmbH mit Sitz in Hückelhove­n und Torgau beschäftig­t in diesem Jahr fünf neue Auszubilde­nde.
FOTO: ENE’T Die ene‘t GmbH mit Sitz in Hückelhove­n und Torgau beschäftig­t in diesem Jahr fünf neue Auszubilde­nde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany