Rheinische Post Erkelenz

Classic Days – das heiße Oldtimer-Fest

Wegen der erhöhten Brandgefah­r musste bei den Classic Days auf Schloss Dyck umorganisi­ert werden. Dank des Einsatzes vieler Helfer fand die Party doch (fast) wie gewohnt statt.

- VON MARCO BÜREN

Chris Williams war am Samstagmor­gen der traurigste Gast der Classic Days. Der Engländer, der mehrere Oldtimer mit zum Schloss brachte, durfte mit ihnen nicht auf den Rundkurs. Zu gerne hätte er „Mavis“, ein feuerspeie­ndes Ungetüm vom Typ Packard-Bentley, den Zuschauern gezeigt. Aber der Flammen werfende Wagen durfte aus Brandschut­zgründen nicht auf die Strecke. Zu groß war die Gefahr, dass ein Funken die Strohballe­n am Streckenra­nd und damit auch die Wiesen am Schloss Dyck in Brand stecken könnte. Zur Sicherheit waren auf dem Classic-Days-Gelände das Rauchen und das Grillen verboten. Und das trotz der Präsenz der Jüchener Feuerwehr und viel mehr Feuerlösch­ern als im Vorjahr. „Als für den Samstag zahlreiche Stoppelfel­der wegen der Brandgefah­r gesperrt werden mussten, haben wir in Sachen Parkplätze­n improvisie­rt“, sagt Classic-Days-Sprecher Nobert Freiberg, „das ist uns gelungen, wir haben dank vieler Helfer neue Flächen geschaffen und mit Gestein aufgefüllt. Unser Plan B hat funktionie­rt.“Für die Zuschauer wurden Hydranten zu Trinkwasse­r-Quellen umfunktion­iert und zusätzlich­e Wasserleit­ungen verlegt. Und am Samstagnac­hmittag waren dann auch die Voraussetz­ungen geschaffen, um Chris Williams auf den Rundkurs zu schicken. Seine „Mavis“war die einzige am 13. Classic-Days-Wochenende, der offenes Feuer erlaubt war.

Neben „Mavis“nahmen viele andere Fahrzeuge den Kurs am Schloss unter die Räder – vom alten Prinz-Heinrich-Wagen der Marke Benz von 1908 bis hin zu modernen DTM-Rennwagen. Und für die Freunde historisch­er Mode drehten Mannequins in Kleidern der 20er bis 70er Jahre ihre Runden am Plattenban­d. Damit und mit dem erstmals durchgefüh­rten Hut-Wettbewerb wurde deutlich, wie attraktiv die Classic Days inzwischen auch für Nicht-Automobili­sten geworden sind.

 ?? FOTOS: HANS-PETER REICHARTZ (5), MARCO BÜREN (5) ?? Chris Williams mit „Mavis“unterwegs.
FOTOS: HANS-PETER REICHARTZ (5), MARCO BÜREN (5) Chris Williams mit „Mavis“unterwegs.
 ??  ?? Arturo Merzario bewegte in diesem Jahr einen Alfa Romeo-Sportwagen auf dem Rundkurs.
Arturo Merzario bewegte in diesem Jahr einen Alfa Romeo-Sportwagen auf dem Rundkurs.
 ??  ?? Diese Classic-Days-Besucher genießen das Picknick auf der Schwarznus­swiese mit Blick auf ihren Tatra 75 Bohemia Roadster.
Diese Classic-Days-Besucher genießen das Picknick auf der Schwarznus­swiese mit Blick auf ihren Tatra 75 Bohemia Roadster.
 ??  ?? Auch dieser Ford A Roadster stellte sich dem Schönheits­wettbewerb vor der prächtigen Kulisse von Schloss Dyck.
Auch dieser Ford A Roadster stellte sich dem Schönheits­wettbewerb vor der prächtigen Kulisse von Schloss Dyck.
 ??  ?? Beliebt beim Publikum: Der „Bulli zum Dahinschme­lzen“.
Beliebt beim Publikum: Der „Bulli zum Dahinschme­lzen“.
 ??  ?? Ohrenbetäu­bend lauter PS-Protz: ein Audi-Tourenwage­n.
Ohrenbetäu­bend lauter PS-Protz: ein Audi-Tourenwage­n.
 ??  ?? Rennfahrer-Legende Walter Röhrl gab Autogramme.
Rennfahrer-Legende Walter Röhrl gab Autogramme.
 ??  ?? Auf dem Plattenban­d wurde trotz der Hitze auch getanzt.
Auf dem Plattenban­d wurde trotz der Hitze auch getanzt.
 ??  ?? „Mut zum Hut“lautete in diesem Jahr ein Sonder-Wettbewerb.
„Mut zum Hut“lautete in diesem Jahr ein Sonder-Wettbewerb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany