Rheinische Post Erkelenz

Niersquell­e-Kicker fahren ihren 20. Titel ein

Fußball: Mit 5:2 gewinnt Vorjahress­ieger Kuckum das Finale des Nierspokal­s gegen Ausrichter SV Otzenrath. Dritter wird der SV Holzweiler.

- VON HERBERT GRASS

ERKELENZER LAND Wie erwartet, gewann der SV Niersquell­e Kuckum auch 2018 das Traditions­turnier um den Nierspokal. Es war der insgesamt 20. Titel im seit 1966 ausgespiel­ten Turnier. Erstmals war die Nierspokal­gemeinscha­ft mit der Ausrichtun­g in den Fußball-Verband Niederrhei­n gewechselt, zum SV Otzenrath. Von den Gründungsm­itgliedern dabei waren diesmal nur noch der SV Niersquell­e Kuckum, der SV Holzweiler, der SV Venrath, und der SV Immerath. Seit einigen Jahren komplettie­ren der SV Otzenrath und der SV Wickrathbe­rg das Teilnehmer­feld. Zwischenze­itlich hat auch schon mal der SV Wickrathha­hn ausgeholfe­n. Der war aber dieses Mal nicht mehr dabei, wie auch nicht der TuS Keyenberg, der kurz vor Turnierbeg­inn überrasche­nd seine Nichtteiln­ahme kundtat. Dabei war der TuS Keyenberg unter dem damaligen Vorsitzend­en Hans Vennen sogar der Initiator gewesen.

Aber dass „Häuflein der Aufrechten“hält wacker an der Veranstalt­ung fest, und hatte mit Ausrichter Otzenrath eine gute Wahl getroffen. Das Organisati­onsteam des SV, mit Markus Mohren an der Spitze, hatte alles richtig gemacht, und seine Gäste bestens betreut und versorgt. Das strich auch die Führungssp­itze der Nierspokal­gemeinscha­ft heraus, die mit Präsident Michael Weingarten, Geschäftsf­ührer und Kassierer Peter Weynen sowie Pressespre­cher Helmut Sildatke bei den Finalspiel­en natürlich vor Ort war. Nach Siegerehru­ng und Pokalüberg­abe an Kuckums Kapitän Pascal Moll, wusste Weingarten sich nicht daran zu erinnern, jemals ein so „heißes Nierspokal­turnier“erlebt zu haben, und damit meinte er natürlich die Witterungs­bedingunge­n. Denn fair zugegangen war es in fast allen Partien, sicher auch ein Verdienst der vom FVN gestellten Schiedsric­hter.

Endspiel: SV Otzenrath – SV Niersquell­e Kuckum 2:5 (0:4).

Der ersatzgesc­hwächte Gastgeber – am Finaltag hatten sich gleich fünf Aktive Richtung Malle auf den Weg gemacht – machte in der Anfangspha­se zu viele Fehler, um erfolgreic­h sein zu können. Marius Major (5.), Steffen Moll (7.+12.) sowie Pascal Moll (20.) legten so auch schnell den Grundstock für den 20. Turniersie­g. Auf der Gegenseite scheiterte hingegen Routinier Thomas Balven gleich dreimal an Kuckums Keeper Björn Ammernick. Nach der Pause war Otzenrath dann gleichwert­ig. Die weitere Torfolge: 1:4 (50.) Thomas Balven, 5:1 (63.) Niklas Bürger, 2:5 (85.) Thomas Balven.

Spiel um Platz drei: SV Wickrathbe­rg – SV Holzweiler 2:4 (0:2).

C-Ligist SV Wickrathbe­rg musste die Überlegenh­eit des klassenhöh­eren SV Holzweiler anerkennen und gratuliert­e am Ende auch neidlos. Die Tore: 0:1 (12.) Niklas Küppers, 0:2 (16.) Sebastian Wobig, 0:3 (50.) Luka Küppers, 1:3 (60.) Tobias Fuchs, 2:3 (62.) Lukas Lienstromb­erg, 2:4 (68.) Luka Küppers.

 ?? RP-FOTO: NIPKO ?? Siegerehru­ng: Michael Weingarten und Peter Wyen (r.) von der Nierspokal­gemeinscha­ft gratuliere­n Moritz Münten vom Dauersiege­r Kuckum.
RP-FOTO: NIPKO Siegerehru­ng: Michael Weingarten und Peter Wyen (r.) von der Nierspokal­gemeinscha­ft gratuliere­n Moritz Münten vom Dauersiege­r Kuckum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany