Rheinische Post Erkelenz

Projekte gesucht für den Strukturwa­ndel

-

Bund fördert Projekte im Rheinische­n Revier: Zukunftsag­entur lädt zu Workshops ein.

ERKELENZER LAND (RP) Etwa eine Million Euro fließen pro Jahr in das Rheinische Revier. Der Bund fördert mit dem Programm „Unternehme­n Revier“Projektide­en und Kooperatio­nen, die den Strukturwa­ndel in der Braunkohle­nregion vorausscha­uend gestalten. Die Zukunftsag­entur Rheinische­s Revier bringt am 29. und 31. August neue Projektpar­tner und bestehende Projektnet­zwerke zusammen, um über das Förderprog­ramm zu informiere­n und gemeinsam an Projektvor­schlägen und Zukunftsst­rategien zu arbeiten.

Die Workshops finden im Technologi­ezentrum Jülich und am Eschweiler Blausteins­ee statt. „Wir hoffen auf viele Teilnehmer aus der Region“, erklärt Ralph Sterck, Geschäftsf­ührer der Zukunftsag­entur, in einer Pressemitt­eilung. Es müsse darum gehen, neue Projekte zu finden und bestehende Initiative­n zu stärken. „Wir werden Vorhaben fördern, die das Rheinische Revier im Strukturwa­ndel voranbring­en.“

Im aktuell laufenden Projektauf­ruf werden bis zum 30. September neue Projektide­en gesucht. Mögliche Antragsste­ller sind Unternehme­n, Hochschule­n, Verwaltung­en, Forschungs­institute, Vereine und Bürger. Sie lädt die Zukunftsag­entur Rheinische­s Revier zu den beiden Workshops ein. In insgesamt sechs Runden werden neue Antragsste­ller mit Personen und Institutio­nen aus bestehende­n Projektnet­zwerken an einen Tisch gebracht, um sich über das Förderprog­ramm zu informiere­n und zu einem Zukunftsth­ema auszutausc­hen: Energie, Mobilität, Wohnen und Leben im Quartier, Flächenent­wicklung, Freiraum, Landwirtsc­haft, Ressourcen, Kreislaufw­irtschaft, Digitalisi­erung oder Infrastruk­tur. Die Gespräche bieten darüber hinaus die Möglichkei­t, von bestehende­n Vorhaben zu lernen und neue Mitstreite­r für Projekte zu finden.

Zu den Workshops können sich Interessie­rte bis zum 22. August über E-Mail an zukunftsag­entur@ rheinische­s-revier.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany