Rheinische Post Erkelenz

Jonas Hanßen auf Abwegen

-

ERKELENZER LAND (jr) Bei der Bahnlaufse­rie des TV Herkenrath zeigten die Myhler Läufer erneut starke Leistungen. Im A-Lauf über 800 Meter, es waren deren zehn, standen vier Myhler am Start: Mit Moritz Ringk, Jonas Völler, Jonas Hanßen und Hannes Vohn boten die Lila-Gelben bis auf den noch verletzten Freddy Ruppert alles auf, was Rang und Namen hat. Dabei gewann Ringk mit neuem Hausrekord von 1:53,70 Minuten die U 20, während Jonas Völler in der U 18 mit 1:54,71 Minuten siegte. Als Zweiter der Männer erreichte in seinem Mittelstre­ckendebüt Jonas Hanßen das Ziel. Er lieferte sich mit Ringk einen heißen Fight und finishte mit 1:53,75 Minuten fast gleichzeit­ig. „Dieser Lauf hat mir sehr viel Spaß bereitet“, erklärte der Hürdenspez­ialist. Für Hannes Vohn bedeuteten seine 1:56,88 Minuten den Anschluss an seine starken Leistungen von 2017 vor seinem Auslandsau­fenthalt im Studium. Andreas Müller vom TV Erkelenz belegte nach 800 Metern mit 2:13,10 Minuten Rang zwei in der M 50, während Felix Weidenhaup­t mit 2:27,44 Minuten Platz zwei in der M 13 belegte und einen neuen Hausrekord erzielte.

Bei den Mädels holte sich Lena Blankertz über 800 Meter den Sieg in der U18 mit ihrer zweitbeste­n Zeit in 2:21,79 Minuten. Clubkolleg­in Paula Schlösser (beide SCM) erreichte mit 2:29,35 Minuten Rang drei der U18. Im 800 Meter Rennen der Frauen erzielte Christina Zwirner (ASV Köln) mit 2:05,71 Minuten Jahresbest­zeit und belegte Rang zwei. Über 3000 Meter belegte Ines Ditters mit 11:54,63 Minuten Rang zwei in der W 40 . Bei den Männern pulverisie­rte Justin Schippers (beide SCM) seinen am 20. Juni aufgestell­ten Hausrekord von 9:54,41 Minuten auf richtig starke 9:29,50 Minuten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany