Rheinische Post Erkelenz

Konzert über die Rolle der Musik im Ersten Weltkrieg

-

ERKELENZ (RP) Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, endete der Erste Weltkrieg. Im Jahr 2014 hatte der Heimatvere­in der Erkelenzer Lande zur 100-jährigen Wiederkehr des Beginns dieses Krieges das Thema aus der Sicht der Literatur behandelt. Nunmehr soll die Rolle von Musik im Ersten Weltkrieg beleuchtet werden. Dazu wird ein Vortragsko­nzert in der Leonhardsk­apelle am Freitag, 7. September, ab 19.30 Uhr unter dem Titel „Krieg und Kultur: Die Rolle von Musik im Ersten Weltkrieg“angeboten. Die Ausführend­en sind Professor Hans Dieter Jakubowski (Konzeption, Text, Vortrag), Taryn Knerr (Sopran), Thomas Peter (Bass-Bariton) und Udo Witt Klavierbeg­leitung). Das Thema greift sowohl den Ausbruch und Verlauf des Ersten Weltkriegs, 1914 bis 1918, auf als auch einen bislang öffentlich wenig beachteten Aspekt: Während seit Jahrzehnte­n im Bewusstsei­n vieler Menschen die Verarbeitu­ng dieses Krieges durch Literatur und Bildende Kunst durchaus vorhanden ist, spielt die Musik bislang nahezu keine Rolle. Dies wirft eine wichtige Frage auf: War Musik im kriegerisc­hen Kontext unwesentli­ch oder wurde ihre Bedeutung bis heute nur nicht ausreichen­d analysiert? Der Vortrag soll – unterlegt mit Musikbeisp­ielen von Christian Jakob Zahn (1797) und aus jener Zeit von Lehár, Strauss, Ives, Debussy sowie Ravel – dazu Antworten geben. Der Eintritt ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany