Rheinische Post Erkelenz

Wer wird neuer Bezirkskön­ig?

- VON CHRISTIAN LINGEN

In der Werkstatt des Volksverei­ns wurde er gefertigt. Er ist standhaft, weiß sich zur Wehr zu setzen und ist ein zäher Bursche. 50 Zentimeter Flügelspan­nweite, eine Krone auf dem Kopf und Zepter und Reichsapfe­l in den Klauen – das sind majestätis­che Merkmale. Und genau dafür ist der hölzerne Vogel auch gedacht. Am Samstag hängt er in einem Kasten hoch oben über dem Kapuzinerp­latz und stellt sich den Gewehrschü­ssen der Majestäten der Bruderscha­ften und Vereine entgegen. Wer es schafft, den Vogel abzuschieß­en, darf sich fortan für ein Jahr „König der Könige“nennen und erringt somit die Würde des Bezirkskön­igs.

Ab 15 Uhr wird es am Samstag spannend. Für die Zuschauer ist das Schauspiel ein großes Spektakel. Rund 120 Schüsse hält der Holzvogel im Durchschni­tt aus und der Vogelschus­s kann schon einmal eine Stunde dauern. Fällt der Vogel schließlic­h aus seinem Kasten, ist der Jubel groß. Der dann designiert­e Bezirkskön­ig wird auf Schultern getragen und später am Abend beim Ball der Majestäten gefeiert. Am Sonntag wird die neue Bezirksmaj­estät bei der feierliche­n Messe in der Münsterbas­ilika gekrönt und nimmt anschließe­nd die Parade ab.

Wer schon immer einmal einen spannenden Schießwett­bewerb erleben wollte, der ist beim Vogelschus­s auf dem Kapuzinerp­latz genau richtig.

 ??  ??
 ?? FOTO: WINKLER ?? Beim Vogelschus­s am Samstag wird es spannend.
FOTO: WINKLER Beim Vogelschus­s am Samstag wird es spannend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany