Rheinische Post Erkelenz

Das Programm zum Fest

-

(cli) Das Programm des Stadtschüt­zenfestes kann sich wahrlich mehr als sehen lassen und ist jedes Jahr der große Höhepunkt zum Abschluss der Schützensa­ison. Beide Festtage halten viele schöne Momente bereit. Morgen Nachmittag steht der Vogelschus­s um die Würde des Bezirkskön­igs im Mittelpunk­t des Geschehens. Am Sonntagnac­hmittag marschiere­n rund 2500 Schützen und Musikanten zur prunkvolle­n Parade am Alten Markt auf. Keine andere Parade im Bezirksver­band ist größer und nirgendwo anders sitzen mehr Gäste und Majestäten auf der Tribüne, um das Geschehen auf der Straße zu verfolgen.

Und so geht es morgen Nachmittag los: 13.30 UHR: Treffen zur Serenade am Edmund-ErlemannPl­atz, Umzug zum Rathaus Abtei, Serenade am Hospiz St. Christophe­rus. Danach ziehen die Könige zum Kapuzinerp­latz.

14.30 UHR: Fassanstic­h auf dem Kapuzinerp­latz durch Oberbürger­meister.

15 UHR: Vogelschus­s um die Bezirkskön­igswürde. Bis zu 39 Kandidaten werden antreten. 18 UHR: Freiluft-Schwoof auf dem Kapuzinerp­latz.

20 UHR: Ball der Majestäten in der Alten Reithalle von MöbelSchaf­frath.

Am Sonntag wird so weitergefe­iert:

13.45 UHR: Krönungsme­sse in der Münster-Basilika.

15.30 UHR: Festzug durch die Innenstadt.

16.15 UHR: Große Festparade am Alten Markt.

17.30 UHR: Königsprok­lamation auf dem Kapuzinerp­latz.

18.30 UHR: Livemusik auf dem Kapuzinerp­latz.

 ??  ??
 ?? FOTO: ILGNER ?? Ein Stadtschüt­zenfest ohne Musik ist nicht denkbar. Bei den Umzügen und der großen Parade erklingen die beliebten Märsche.
FOTO: ILGNER Ein Stadtschüt­zenfest ohne Musik ist nicht denkbar. Bei den Umzügen und der großen Parade erklingen die beliebten Märsche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany