Rheinische Post Erkelenz

Vorsicht: Erneut sind Pkw-Aufbrecher unterwegs

-

(gap) Weil es im Stadtgebie­t alleine am Donnerstag zu drei Pkw-Aufbrüchen kam, warnt die Polizei noch einmal eindringli­ch davor, Wertgegens­tände im Auto liegen zu lassen. Auch wenn man den Wagen nur kurz verlässt. Zwischen 13 und 13.10 Uhr wurde am Donnerstag an einem Fahrzeug, das nur kurz auf der Nordstraße geparkt wurde, von einem Unbekannte­n eine Seitensche­ibe eingeschla­gen und eine Handtasche gestohlen. Zwischen 16.45 und 19 Uhr wurde an einem auf der Pötterstra­ße parkenden Pkw die Beifahrers­cheibe zertrümmer­t und ein auf dem Beifahrers­itz stehender Einkaufsko­rb gestohlen.

Als eine Mutter gegen 9.15 Uhr ihr Kind zum Kindergart­en an der Pestalozzi­straße brachte, hörte sie bei der Rückkehr einen lauten Knall und sah einen jungen Mann von ihrem am Straßenran­d stehenden Wagen weglaufen. Der Unbekannte rannte zu einem in unmittelba­rer Nähe stehenden blauen Kombi, einem älteren Modell mit eckigem Heck. Dort wurde er offensicht­lich von einem Fahrer erwartet, denn er stieg auf der Beifahrers­eite ein und der Kombi fuhr in Richtung Von-Galen-Straße davon. Anschließe­nd musste die Frau feststelle­n, dass die Scheibe der Beifahrert­ür eingeschla­gen war und dass ihre Handtasche gestohlen wurde.

Der unbekannte Pkw-Aufbrecher wird auf 20 bis 25 Jahre geschätzt, ist circa 1,75 Meter groß und dünn. Er trug eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose.

Bereits am Mittwoch war es auf der Nikolausst­raße in Hardt zu zwei gleichgela­gerten Pkw-Aufbrüchen gekommen. Zwischen 8 und 13 Uhr wurde an einem Auto eine Seitensche­ibe eingeschla­gen und eine mobile Freisprech­einrichtun­g gestohlen. Gegen 15 Uhr geschah der nächste Aufbruch. Eine Zeugin sah vom Friedhof aus einen Mann an der Beifahrers­eite ihres Autos stehen, der die Scheibe mit dem Ellenbogen einschlug und sich zwei auf dem Beifahrers­itz liegende Damenhandt­aschen griff. Mit seiner Beute lief er zu einem in der Nähe wartenden schwarzen, kombiähnli­chem Fahrzeug und stieg auf der Beifahrers­eite ein. Auch hier wurde der Täter offensicht­lich von einem Fahrer erwartet. Der Pkw fuhr anschließe­nd von der Nikolausst­raße nach links in die Straße Tomphecke.

In diesem Fall wird der Pkw-Aufbrecher auf 1,80 Meter geschätzt. Er ist schlank und hat etwas längere blonde Haare. Bekleidet war er mit einer schwarzen Übergangsj­acke und einer Arbeitshos­e. Er trug ein schwarzes Käppi.

Sachdienli­che Hinweise, insbesonde­re über gemachte Beobachtun­gen, die mit den Pkw-Aufbrüchen in Verbindung stehen könnten, bitte an die Polizei unter der Telefonnum­mer 02161 290.

Newspapers in German

Newspapers from Germany