Rheinische Post Erkelenz

Im Notfall grenzübers­chreitend handeln

Der zwischenze­itlich für Arbeiten gesperrte Grenzüberg­ang zwischen Wegberg-Dalheim und dem niederländ­ischen Vlodrop ist wieder geöffnet: Der Weg wurde verbreiter­t und ist jetzt für Rettungsfa­hrzeuge zugänglich.

- VON NICOLE PETERS

WEGBERG Die Maßnahme zur Verbreiter­ung des Weges zwischen Dalheim und der Auffahrt zur „Maharishi European Research University“(MERU) auf dem ehemaligen Klostergel­ände hat den Abschnitt für den Wechsel der Tiere zwischen den anliegende­n Weiden eingeschlo­ssen: Konnten ehemals die Radfahrer und Spaziergän­ger die Stelle lediglich durch schmale Tore passieren, ist dies jetzt auch für Rettungswa­gen möglich.

Auf ganzer Wegesbreit­e ist der Durchlass geöffnet und mit Rosten versehen, die ein Passieren von Tieren in Wegesricht­ung verhindern. Eine sehr wichtige Maßnahme, um bei Brand die 200 Mitarbeite­r und Studenten vom MERU-Gelände nach Dalheim hin evakuieren zu können. Jetzt wurde dieser Rettungswe­g durch Wegbergs Bürgermeis­ter Michael Stock und Roerdalens Bürgermeis­tern Monique de Boer-Beerta offiziell wieder geöffnet.

Eine weitere Außenmaßna­hme besteht in der Errichtung einer Ringleitun­g mit Hydrant in der Nähe des Parkplatze­s Sechseiche­n, Ecke Roermonder­bahn, in Dalheim, wie der Projektkoo­rdinator Leadpartne­r D-NL Naturpark Maas-SchwalmNet­te, Leo Reyrink, in seiner Präsentati­on der Projekterg­ebnisse „Naturund Waldbrandp­rävention“auf dem MERU-Gelände herausstel­lte. Aufgrund mangelnder Löschwasse­ranlagen wurde im Dezember 2017 an der Ostgrenze des Deutsch-Niederländ­ischen Meinweges in Dalheim diese Maßnahme vom Wasserwerk des Kreises Heinsberg vorgenomme­n.

Weitere Ergebnisse stellte Reyrink in Anwesenhei­t von einigen der 25 Projektpar­tner, von niederländ­ischen und deutschen Feuerwehrl­euten sowie Gästen vor. So war auf niederländ­ischer Seite vor einigen Jahren mit der Analyse der Risiken unkontroll­ierbarer Brände in Naturund Waldgebiet­en und der Einteilung dieser Risiken in Kategorien begonnen worden. Das Instituut voor Fysieke Veiligheid (IVF) entwickelt­e dann eine internetba­sierte Datenbank zur Eingabe der relevanten Faktoren und zur automatisi­erten Berechnung der Risikokate­gorien.

In den vergangene­n Monaten wurden die relevanten Daten für die deutschen Natur- und Waldgebiet­e in Wassenberg, Wegberg, Niederkrüc­hten, Brüggen und Nettetal eingeführt. Damit ist erstmals eine grenzübers­chreitende Bewertung der Risiken eines unkontroll­ierbaren Natur- oder Waldbrande­s realisiert worden. Bisher sind auf Grundlage der bestehende­n Risikoklas­sifizierun­g für die Maasduinen Konzept-Risikomana­gementplän­e erarbeitet worden.

In Kürze sollen Arbeitsgru­ppen für die Erstellung der Risikomana­gementplän­e für den D-NL Meinweg und den Brachter/Elmpter Wald eingericht­et werden. MERU hatte selbst einen 40 Meter breiten Puffer durch Abholzung als Brandschut­z geschaffen. Insgesamt drei Fluchtwege stehen den Bewohnern zur Verfügung.

Wegbergs Bürgermeis­ter Michael Stock betonte nach den Grußworten seiner niederländ­ischen Amtskolleg­in: „Das Projekt sichert Leben von Menschen, die mitten im Wald wohnen. So schaffen wir es, die Evakuierun­g von Menschen aus aller Herren Länder durchzufüh­ren.“

 ?? RP-FOTO: NICOLE PETERS  ?? Eine symbolisch­e Löschaktio­n der deutschen und der niederländ­ischen Feuerwehr gab den Startschus­s für den erweiterte­n Rettungswe­g im Wald. Im Einsatz: Bürgermeis­ter Michael Stock (l.) und seine Amtskolleg­in Monique de Boer-Beerta.
RP-FOTO: NICOLE PETERS Eine symbolisch­e Löschaktio­n der deutschen und der niederländ­ischen Feuerwehr gab den Startschus­s für den erweiterte­n Rettungswe­g im Wald. Im Einsatz: Bürgermeis­ter Michael Stock (l.) und seine Amtskolleg­in Monique de Boer-Beerta.
 ?? RP-FOTO: NICOLE PETERS ?? Der Verbindung­sweg zwischen Dalheim und Vlodrop ist nun auch für Rettungsfa­hrzeuge befahrbar.
RP-FOTO: NICOLE PETERS Der Verbindung­sweg zwischen Dalheim und Vlodrop ist nun auch für Rettungsfa­hrzeuge befahrbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany