Rheinische Post Erkelenz

Borussia freut sich auf das Pokalderby

- VON GEORG AMEND

In der 2. Runde hat auch Verbandsli­gist TV Geistenbec­k Heimrecht gegen Nordrheinl­igist SG Ratingen.

HANDBALL-HVN-POKAL Gerade erst hat Borussia Mönchengla­dbach den bis dato unbesiegte­n Tabellenfü­hrer der Oberliga, Unitas Haan, geschlagen, da kommt im Verbandspo­kal der nächste große Gegner: Nordrheinl­igist TV Korschenbr­oich ist am heutigen Dienstag (20 Uhr) zu Gast in der Jahnhalle. „Grundsätzl­ich freuen wir uns, wieder gegen die Korschenbr­oicher zu spielen, das war vor ein paar Jahren ja noch regelmäßig­er ein Derby in der Liga“, sagt Borussias Trainer Tobias Elis.

Nach holprigem Saisonstar­t hat sich sein Team gefangen und vier Siege in Folge eingefahre­n, der TVK kommt auf drei Erfolge in Serie. „Die Korschenbr­oicher haben einen ähnlichen Saisonverl­auf wie wir, allerdings eine Liga höher. Das wird kein leichtes Pokalspiel. Die stellen eine ziemlich robuste Mannschaft, die Deckungsar­beit wird eine andere sein als bei uns in der Liga“, meint Elis, der Bestbesetz­ung stellt.

Beim TVK fehlt weiter der an der Schulter verletzte Nicolai Zidorn, sein Trainer Dirk Wolf sagt: „Das wird sich wohl auch bis zur Weihnachts­pause noch hinziehen.“Ansonsten hat er wohl alle Mann an Bord. „Ich kenne viele Jungs von Borussia. Das ist eine qualitativ gute Mannschaft. Natürlich wollen wir weiterkomm­en, zumal sicher etliche Fans von uns da sein werden. Aber wir haben am Wochenende auch das schwere Spiel in Aldekerk. Wir werden die Belastung daher auf mehrere Schultern verteilen und das Spiel nutzen, um uns weiterzuen­twickeln.“

Elis sieht den TVK als Favorit, fühlt sich aber in der Rolle des Außenseite­rs auch ganz wohl. Außerdem sagt er: „Pokal ist Pokal, da gelten andere Regeln. Wir spielen zu Hause und wollen den TVK ärgern. Es ist schade, dass der Pokal aufgrund der vollgepack­ten Spielpläne an einem Dienstagab­end stattfinde­n muss, aber Derbys sind immer schön, auch weil die Halle dann voller ist.“

Dadurch wird allerdings der TV Geistenbec­k, der um 20.30 Uhr ebenfalls im HVN-Pokal ran muss, vermutlich ein paar Zuschauer an die Jahnhalle verlieren. „Da hätten wir uns besser abstimmen müssen“, sagt TVG-Trainer Thomas Laßeur bedauernd. Immerhin empfängt sein Team, das in der Verbandsli­ga gerade eine schwierige Phase hat, im Nordrheinl­igisten SG Ratingen ebenfalls einen echten Knaller. „Wir kommen selten in den Genuss, gegen solche Mannschaft­en zu spielen, aber das macht den Reiz des Wettbewerb­s ja aus“, sagt Laßeur, der ergänzt: „Ratingen hat eine interessan­te Kaderzusam­menstellun­g. Petar Angelov im Tor hat schon die Champions League gewonnen, dazu kommen zwei mazedonisc­he Nationalsp­ieler – das sind schon andere Welten.“Die Marschrich­tung ist daher: „Die Jungs sollen mit Spaß an die Aufgabe rangehen und sich Motivation holen. Es ist für uns ein Bonusspiel. Ich hoffe, es wird ein Brustöffne­r für die Meistersch­aft“, sagt Laßeur.“

 ?? FOTO: JL (ARCHIV) ?? Carsten Hirschfeld­er
FOTO: JL (ARCHIV) Carsten Hirschfeld­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany