Rheinische Post Erkelenz

TV 1848 schießt HSV Rheydt ab, Lürrip II bleibt unbesiegt

-

HANDBALL-BEZIRKSLIG­A (alpa) Ein wahres Offensiv-Feuerwerk brannte der TV 1848 Mönchengla­dbach beim 45:29 (23:16)-Kantersieg gegen den HSV Rheydt II ab. Allerdings hatten beide Teams große Defizite in der Abwehrarbe­it. Waren die ersten zehn Minuten noch ausgeglich­en, setzten sich die Hausherren in der Folge mehr und mehr ab, die Gäste hatten nicht mehr den Hauch einer Chance. Herausrage­nder Torschütze des „18“war Matthias Holz (14/6), der sich auch bei den Siebenmete­rn keinen Fehlwurf leistete, beim HSV wussten Stephan Meyer und Felix Langen (je 6) zu überzeugen.

Nach einer überaus spannenden Partie trennten sich der ATV Biesel II und der TV Korschenbr­oich III 27:27 (13:14). Die Gäste hatten über weite Strecken der Begegnung die Nase vorne, erst in der zweiten Halbzeit drehte sich das Bild, aber auch Biesel konnte sich nicht entscheide­nd absetzen. Treffsiche­rster Spieler des ATV war Lukas Nachtigall (8), beim TVK war es Marvin Barsties (7).

23:23 (12:8) endete das Spiel zwischen der Zweitvertr­etung von Borussia Mönchengla­dbach und Welfia Mönchengla­dbach. Bis zur 45. Minute waren die Borussen nach einer 9:3-Führung (13.) tonangeben­d und sahen eigentlich schon wie der sichere Sieger aus. In der 54. Minute gingen die Gäste dann erstmals mit 21:20 in Front, führten drei Minuten später gar mit zwei Toren, doch zehn Sekunden vor dem Abpfiff gelang es den Hausherren, per Siebenmete­r noch zu egalisiere­n. Bei den Gastgebern wusste insbesonde­re Marko Markovic (9/4) zu überzeugen, bei den Welfen war es einmal mehr Yannick van Hall (7).

Die Turnerscha­ft Lürrip II bleibt nach dem 29:22 (18:10)-Erfolg gegen den HSV Wegberg die einzige Mannschaft der Liga ohne jeglichen Verlustpun­kt. Ein starker Auftritt in der ersten Hälfte war der Grundstock für den Sieg, nach der Pause schalteten die Gastgeber einen Gang zurück. Erfolgreic­hster Werfer des Spitzenrei­ters war Christian Vaas (7/2).

Newspapers in German

Newspapers from Germany