Rheinische Post Erkelenz

VC dreht verloren geglaubte Partie

Volleyball: Bis Mitte des zweiten Satzes sah es für die Oberliga-Volleyball­er des VC Ratheim gegen SSF Fortuna Bonn nicht gut aus. Dann kippte das Spiel urplötzlic­h zugunsten des VC, der die Partie am Ende mit 3:1 gewann.

- VON HENDRIKE SPAAR

HÜCKELHOVE­N „Einfach fantastisc­h“, dieses Fazit von Anschreibe­rin Alina Reinartz hätte mit ein paar kleinen Abstrichen auch für das Spiel der Oberliga-Volleyball­er des VC Ratheim Gültigkeit gehabt, gemeint war in diesem Fall aber das neue elektronis­che Anschreibe­system, das gerade bei ausgewählt­en Spielen eine Testphase durchläuft. Als Markus Jahns vor sechs Jahren das Amt als Verbandssp­ielwart übernahm, schrieb sich der ehemalige Trainer des VC Ratheim auf die Fahnen, den Westdeutsc­hen Volleyball Verband ins digitale Zeitalter zu führen. Nach einer neuen App, in der Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen abgerufen werden können und der Einführung elektronis­cher Spielpässe, geht es nun darum, den guten alten Papierboge­n in den Ruhstand zu schicken und die Spielberic­hte zu digitalisi­eren. „Eine wahre Mammutaufg­abe“, sagt Jahns, der im Verband gegen viele Windmühlen ankämpfen muss. In der Praxis hat er die User allerdings schon überzeugt: „Die Handhabung ist kinderleic­ht und man bekommt so viel mehr vom Spiel mit“, sagt Alina Reinartz.

Und das, was die Oberliga-Herren des VC Ratheim im Heimspiel gegen Regionalli­ga-Absteiger SSF Fortuna Bonn zeigten, war wirklich sehenswert – zumindest ab Ende des zweiten Satzes. Mit einem arg dezimierte­n Kader fuhren die Ratheimer einen 3:1-Erfolg (17:25, 25:23, 25:16, 25:13) ein, der sie in der Tabelle auf den fünften Platz klettern lässt. „Mit diesem Ausgang haben bis kurz vor Ende des zweiten Durchgangs wohl nur noch die Wenigstens gerechnet“, resümierte VC-Libero Markus Becker, „aber urplötzlic­h hatten wir das Momentum auf unserer Seite und die Partie ist komplett gekippt.“Mit 12:17 und 0:1 in den Sätzen lagen die Ratheimer zurück, dominierte­n die Gäste aus Bonn das Spiel. Besonders der starke Diagonalsp­ieler der SSF machte dem VC ein ums andere Mal das Leben schwer. Doch ohne nachvollzi­ehbaren Grund änderte sich plötzlich alles: Die Ratheimer verkürzten Punkt um Punkt ihren Rückstand, glichen beim 18:18 erstmals aus, gingen beim 20:18 in Führung und holten sich den Satzausgle­ich. „Danach waren die Bonner wohl mit ihren Gedanken immer noch bei diesem verlorenen Satz, während bei uns plötzlich der Kampfgeist erwachte“, sagte Becker.

Im Schnelldur­chgang fuhren die Ratheimer die Durchgänge drei und vier ein und feierten so den ersten Drei-Punkte-Sieg der Saison. Vor allem in der Abwehr gelangen den Gastgebern ein paar spektakulä­re Aktionen, zudem raubten sie den Bonner Angreifern mit ein paar krachenden Einerblock­aktionen den letzten Nerv. Und so war der gelungene Test des neuen digitalen Spielberic­htsbogens nach etwas mehr als 1:20 Stunden schon vorbei.

 ?? RP-FOTO: NIPKO ?? VC-Angreifer Axel Borchwaldt versucht es in dieser Szene mit einem Lob gegen Bonns Doppelbloc­k.
RP-FOTO: NIPKO VC-Angreifer Axel Borchwaldt versucht es in dieser Szene mit einem Lob gegen Bonns Doppelbloc­k.

Newspapers in German

Newspapers from Germany