Rheinische Post Erkelenz

91-Jährige in eigener Wohnung beraubt

Ein Mann stieß die Frau beim Öffnen der Tür zu Boden und drohte ihr mit der Faust. Ein anderer durchwühlt­e Räume und stahl Geld. In der Stadt gab es schon mehrere Fälle, in denen Senioren in ihrem Zuhause überfallen wurden.

- VON GABI PETERS

Dreister Raub an der Eifelstraß­e: Dort ist eine 91-jährige Frau am Sonntag in ihrem eigenen Haus überfallen und leicht verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, hatte es gegen 17 Uhr an ihrer Tür geklingelt. Gewohnheit­sgemäß schaute die Seniorin zunächst aus dem Fenster. Als sie dort einen Mann stehen sah, öffnete sie. Plötzlich stieß der Fremde die Tür der Frau so gewaltsam entgegen, dass die 91-Jährige auf den Rücken fiel und ihr Rollator umstürzte. Wie das Opfer später der Polizei berichtete, bückte sich sogleich ein mit einer Kapuze maskierter Mann über sie, hielt ihr mit der Hand den Mund zu und forderte sie auf, leise zu sein, wobei er drohend eine Faust über ihr Gesicht hielt.

Hinter diesem Mann kam dann schnell ein weiterer Fremder ins Haus und lief sofort in die oberen Etagen. Der Unbekannte, der zuerst in Haus gekommen war, ließ schließlic­h von der 91-Jährigen ab und sah sich in Wohnzimmer und Küche um, nahm aber nichts an sich. Dann rief er zu dem zweiten Mann, dass er kommen solle, und beide verließen das Haus.

Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die obere Etage durchsucht und Geld gestohlen wurde. Der erste Täter wird auf 1,80 Meter Körpergröß­e geschätzt. Sein blasses Gesicht hatte er mit der Kapuze einer grau-grünen Jacke maskiert, dazu trug er eine graumelier­te Jogginghos­e, weiße Turnschuhe sowie Woll- oder Stoffhands­chuhe.

Den zweiten Täter kann die Frau nicht beschreibe­n. Die Polizei hat ein Strafverfa­hren wegen Raubes eingeleite­t und fragt, wer Beobachtun­gen machte, die mit dem Raub im Zusammenha­ng stehen und zu seiner Klärung beitragen können. Hinweise bitte an Telefon 02161 290.

Die Polizei schließlic­h nicht aus, dass die Frau vorher ausgespäht wurde. Immer wieder kommt es vor, dass wehrlose Senioren in ihren eigenen vier Wänden überfallen werden. Ein ähnlicher Fall hatte sich beispielsw­eise im Juli vergangene­n Jahres an der Hehner Straße ereignet. Dort war eine 81-jährige Frau, die zur Tatzeit alleine zu Hause war und ebenfalls auf einen auf einen Rollator angewiesen ist, von einem Unbekannte­n in ihrer Wohnung überrascht und zu Boden gerissen worden. Der Täter würgte die Seniorin und hielt dabei ihren Mund zu. Er forderte Geld, schleppte die Frau in die Küche stahl Geld aus einer Kassette und ein Sparschwei­n. Die Seniorin hatte bei dem Überfall einen Schock erlitten. Später stellten sie und ihr Mann fest, dass auch ihr Mercedes aus der Garage gestohlen worden war.

Der Täter konnte zunächst flüchten. Eine Öffentlich­keitsfahnd­ung brachte keine Hinweise. Überführt wurde er schließlic­h durch DNA-Spuren. Der Mann wurde verurteilt und sitzt mittlerwei­le im Gefängnis.

 ?? SYMBOLFOTO: GABRIEL ?? Immer wieder kommt es vor, dass Senioren in ihren eigenen Wohnungen überfallen werden.
SYMBOLFOTO: GABRIEL Immer wieder kommt es vor, dass Senioren in ihren eigenen Wohnungen überfallen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany