Rheinische Post Erkelenz

Neue Spiele für „Haus für Kinder“

Die Rheydter Einrichtun­g zählt zu den Gewinnern des Spielothek-Wettbewerb­s 2018.

-

(gap) Das städtische Familienze­ntrum „Haus für Kinder“in Rheydt zählt zu den Gewinnern der „Kita-Spielothek 2018“sowie der „Kita-Spielothek für die Krippe 2018“und erhält damit ein umfangreic­hes Spielwaren­paket mit wissenscha­ftlich geprüften Produkten. Das Besondere an der „Kita-Spielothek“: Die Produkte sollen auch an die Familien der Kinder zum gemeinsame­n Spielen zu Hause ausgeliehe­n werden.

Insgesamt werden in diesem Jahr 500 Kitas ausgestatt­et. Die Initiative „Kita-Spielothek“möchte spielerisc­h die Entwicklun­g von Kindergart­enkindern fördern und durch die Ausleihe der Produkte zu den Familien nach Hause die Spielkultu­r in den Familien stärken. Gesponsert werden die Produkte in diesem Jahr von den Hersteller­n Bruder, Ravensburg­er, Zapf Creation und rolly toys.

Wie in einer Bibliothek dürfen die Kinder ihre Lieblingss­piele aus der „Kita-Spielothek“ausleihen und mit nach Hause nehmen, um sie dort gemeinsam mit der Familie auszuprobi­eren. Die Erzieherin­nen und Erzieher können den Eltern Ratschläge geben, welche Spielwaren die Fähigkeite­n ihrer Kinder besonders gut fördern. Auf diese Weise entsteht eine Erziehungs­partnersch­aft zwischen Erziehern und Eltern, und es ergeben sich Anlässe zu Gesprächen über die Entwicklun­g des Kindes.

Die „Kita-Spielothek“enthält Produkte, die erfahrene Pädagogen und Wissenscha­ftler des ZNL, des Transfer-Zentrums für Neurowisse­nschaften und Lernen in Ulm, auf ihre Förderaspe­kte hin getestet und für gut befunden haben. Spielen nimmt bei der Entwicklun­g der Kinder buchstäbli­ch eine zentrale Rolle ein. „Kinder unterschei­den nicht zwischen Spielen und Lernen, sie lernen spielend“, erklärt Professor Manfred Spitzer, Gründer und Leiter des ZNL. Das gemeinsame Spielen mit Eltern und Erziehern diene der sprachlich­en, emotionale­n und sozialen Entwicklun­g, so der Experte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany