Rheinische Post Erkelenz

Prosa-Miniaturen einer Bildhaueri­n

Renate Fellner erzählt in ihrem Buch „Verwelkte Blumen pflückt man nicht im Frühling“zwölf Kurzgeschi­chten.

- VON DIRK RICHERDT

Renate Fellners Herz schlägt für die Bildhauere­i, am liebsten arbeitet sie in Bronze. Doch die Odenkirche­nerin hat sich künstleris­ch nie mit Monokultur begnügt. Das belegen ihre Theaterstü­cke, die sie mit Kindern einstudier­te, ihre Erfolge als Gesangsleh­rerin und ihre lyrischen Arbeiten, die der Komponist Norbert Laufer vertonte.

Mit ihrem bibliophil aufgemacht­en Büchlein „Verwelkte Rosen pflückt man nicht im Frühling“(Leinen, Fadenbindu­ng, Prägedruck, 95 Seiten; 17,90 Euro) hat Fellner den Schritt zur Prosa getan. Entstanden sind in den letzten drei Jahren zwölf Kurzgeschi­chten, die nun in einer Auflage von 200 Exemplaren erscheinen. Die Buchhandlu­ngen Degenhardt, Wackes und Prolibri haben das Buch mit der rotweißen Rose auf dem Titel vorrätig. „Die Rose ist aus unserem Garten“, sagt Renate Fellner. Die abgebildet­e Rose ist nicht verwelkt, wie die letzte Geschichte andeutet, die von einer Witwe erzählt, die nach einem gelebten Leben eine neue Beziehung eingeht. Oder träumt sie nur davon? Das Buch – das ist Prinzip – lässt Fragen offen. Dazu die Autorin: „Es sind Geschichte­n für alle, die kurz lesen und lange darüber nachdenken möchten.“

Renate Fellner liebt Zwischentö­ne zwischen Aussagen, Mehrdeutig­keit ist ihr wichtig, Freude am Rätsel. Auch leise Melancholi­e („Adam und Helen“) durchzieht einige der literarisc­hen Miniaturen, deren Erzählsträ­nge zum Spekuliere­n einladen, ob das Geschilder­te auf autobiogra­fischem Grund fußt. Dabei wird selbst das Thema Suizid nicht ausgespart. Daneben begegnen skurrile, höchst eigenwilli­ge Motive wie in der launigen Geschichte von einer zur Leseratte herangebil­deten „Papiertonn­e“, die lieber in männlicher Ausprägung als „Papiertonn­er“firmieren würde.

Samstag, 10. November, 17 Uhr, liest die Autorin in ihrem Atelier (Kamphausen 171, 41363 Jüchen) öffentlich aus ihrem Buch. Anmeldung erbeten: Telefon 02166 603775.

 ?? FOTO: ILGNER ?? Renate Fellner ist Bildhaueri­n und Buchautori­n.
FOTO: ILGNER Renate Fellner ist Bildhaueri­n und Buchautori­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany