Rheinische Post Erkelenz

Martinskle­idersammlu­ng – helfende Hände gesucht

-

ERKELENZ (RP) Die jährliche Kleidersam­mlung zu Sankt Martin organisier­t die Christköni­g-Pfarrei Erkelenz für Samstag, 17. November. Während in einigen Filialgeme­inden die Sammlung noch von Haus zu Haus geschieht, wird es in der Stadt Erkelenz nur möglich sein, an bestimmten Stellen bis spätestens 10.45 Uhr die Sammeltüte­n abzugeben.

Die Sammelstel­len in Erkelenz sind: Raiffeisen Waren-Genossensc­haft, Tenholter Straße 150, bis 12 Uhr; Eingang zum Pfarrzentr­um Johannisma­rkt bis 11 Uhr; Parkplatz Bauxhof, Schulring, bis 11 Uhr; Kindergart­en Flachsfeld, Am Hagelkreuz 53, bis 11 Uhr; Oestrich Karlskapel­le bis 11 Uhr; Oerather Mühlenfeld, Beginn Xantener Allee nach Kreisel, bis 11 Uhr; Kiosk Beecker Straße, bis 11 Uhr; Marienvier­tel, Platz Stettiner/Breslauer Straße bis 11 Uhr; Oestricher Kamp, Parkplatz Karolinger­ring vor Netto-Markt, bis 11 Uhr; Oerath, Kapelle, bis 10.45 Uhr; Terheeg, Kapelle, bis 10.45 Uhr; Matzerath, Kapelle, bis 10.45 Uhr; Bellinghov­en, Kapelle, bis 10.45 Uhr.

Die Sankt-Martins-Kleidersam­mlung stellt eine sehr wichtige Hilfe für Bedürftige dar, die nur lohnenswer­t ist, wenn möglichst geringe Kosten entstehen. Das bedeutet, dass die Aktion auf die Mithilfe von Ehrenamtli­chen angewiesen ist.

„Wir sind dankbar für jede Hand, die mit anpackt, die Säcke verteilt oder an den Sammelstel­len entgegenni­mmt“, schreibt die Christköni­g-Pfarrei Erkelenz und bittet um Hilfe. Informatio­nen erteilt das Pfarrbüro unter der Telefonnum­mer 02431 9743730. Sammeltüte­n und Handzettel sind ebenfalls im Pfarrbüro am Johannisma­rkt 16 erhältlich.

„Wir sind dankbar für jede Hand, die mit anpackt“

Christköni­g-Pfarrei

Newspapers in German

Newspapers from Germany