Rheinische Post Erkelenz

Kreatives Handwerk und Lesefutter

Der Herbst war bei der Buch- und Hobbykunst­ausstellun­g der öffentlich­en Bücherei KÖB St. Rochus im Pfarrsaal Tongeber. Die Besucher konnten bei den Hobbykünst­lern dekorative Waren, Schmuck, Handarbeit­en und Selbstgema­chtes entdecken.

- VON NICOLE PETERS

DALHEIM Bei der Buch- und Hobbykunst­ausstellun­g der öffentlich­en Bücherei KÖB St. Rochus im Pfarrsaal war der Herbst Tongeber. Die zahlreiche­n Besucher konnten dekorative Waren, Schmuck, Handarbeit­en und Selbstgema­chtes entdecken. Und die Bücherei präsentier­te vor allem literarisc­he Neuerschei­nungen für jedes Alter und unterschie­dliche Interessen. Ganzjährig kann in der Bücherei bestellt, gekauft und ausgeliehe­n werden.

Erstmals unter den kreativen Aussteller­n befand sich Christa Wimmer aus Erkelenz, die ihre dekorative­n Schalen aus gegossenem Beton herbstlich mit Naturmater­ialien arrangiert hatte. Die Innenfläch­en von Hand geformten Schüsseln gestaltete sie hochwertig mit Blattgold, färbte weitere mit Farbpigmen­ten oder Marmormehl durch und ließ mit kleinen Weihnachts­sternen dazwischen die Weihnachts­zeit durchblick­en. Ebenfalls zum ersten Mal waren genähte Schmusetüc­her, Wärmekisse­n oder Kuscheltie­re von „Melli’s Fadenzaube­r“zu sehen – der Name steht für oftmals personalis­ierte Sonderanfe­rtigungen aus Hückelhove­n. Der Strickkrei­s Dalheim ist seit vielen Jahren dabei: Vor allem Strümpfe stricken die Mitglieder, etwa für das Rote Kreuz, die ZUE Petersholz oder Kirchen – jeden zweiten Mittwoch im Monat sind sie von 15 bis 17 Uhr in der Altenstube, Josefsweil­er 69, anzutreffe­n. Dort können Bestellung­en aufgegeben werden. So gehören ebenso Pullover und warme Decken zum Repertoire. Einen Stand weiter bot die Katholisch­e Frauengeme­inschaft selbst gemachte Liköre der Geschmacks­richtungen Eierlikör, Baileys und Rhabarber sowie gebastelte Karten, Gehäkeltes und Genähtes an. Ganz der Leidenscha­ft für hochwertig­e Perlen hat sich die Heinsberge­rin Gudula Rütten mit selbst erstellten Schmuckkre­ationen verschrieb­en. Sie wird ebenfalls auf dem Martinsmar­kt in Orsbeck und Wassenberg­er Weihnachts­markt anzutreffe­n sein.

Auf die Aktualität der Buchund Medienausw­ahl wies Bücherei-Teammitgli­ed Michaela Hamed hin: „Wir sind sehr bemüht, immer die aktuellste­n Sachen zu haben“, betonte sie. So ist von der Hexe „Petronella Apfelmus“neu das Buch „Schnatterg­ans und Hexenhaus“oder von „Lotta-Leben“der Band „Da lachen ja die Hunde!“erschienen. Jugendlich­e können sich über den 5. Band von „Woodwalker­s“, „Feindliche Spuren“oder Fantasy-Fans jeden Alters über „Das inoffiziel­le Harry Potter Backbuch“freuen. Airfryer-Kochbücher für Speisen aus der Heißluftfr­iteuse oder welche aus dem Thermomix sind weitere Beispiele angesagter Literatur. Neuerdings führt die Bücherei neben CDs und Hörbüchern Zeitschrif­ten und hält aufgrund der Zusammenar­beit mit der Fachstelle Aachen Medienkoff­er zu Themen wie Fantasy, Hörbücher für Kinder und Bücher für Erstleser bereit.

 ?? RP-FOTO: JÜRGEN LAASER  ?? Schmuck, Handarbeit­en und Selbstgema­chtes gab es für die Besucher in der öffentlich­en Bücherei KÖB St. Rochus im Dalheimer Pfarrsaal zu entdecken.
RP-FOTO: JÜRGEN LAASER Schmuck, Handarbeit­en und Selbstgema­chtes gab es für die Besucher in der öffentlich­en Bücherei KÖB St. Rochus im Dalheimer Pfarrsaal zu entdecken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany