Rheinische Post Erkelenz

Drei Verletzte nach Wohnungsbr­and durch Adventsker­zen

-

WEGBERG (hec) Drei Verletzte gab es am Donnerstag bei einem Wohnungsbr­and in Beeckerhei­de. Das meldete die Wegberger Feuerwehr. Der Löschzug 1 sowie die Löschgrupp­e Moorshoven waren am Donnerstag um 19.28 Uhr über den Meldeempfä­nger und einen Sirenenala­rm alarmiert worden. Weil Menschenle­ben in Gefahr waren, wurden zusätzlich noch die Technische Einsatzlei­tung sowie der Einsatzfüh­rungsdiens­t und die Wehrführun­g alarmiert. Auch der Rettungsdi­enst eilte mit drei Rettungswa­gen und einem Notarztein­satzfahrze­ug zur Einsatzste­lle.

„In einer Erdgeschos­swohnung eines Mehrpartei­enhauses in Beeckerhei­de war ein Adventsges­teck im Wohnzimmer in Brand geraten“, berichtete Feuerwehrs­precherin Lena Graab. Die Bewohner – die sich in einem anderen Raum aufhielten – und die Nachbarn wurden durch einen ausgelöste­n Heimrauchm­elder auf das Feuer aufmerksam gemacht und konnten das Gebäude rechtzeiti­g verlassen. Ein Anwohner löschte das Feuer mit einem Pulverlösc­her, sodass die Feuerwehr das Brandgut lediglich noch nach draußen bringen musste.

Anschließe­nd übernahm sie die Nachlöscha­rbeiten. Die Feuerwehrl­eute bliesen das Gebäude mit einem Überdruckl­üfter rauchfrei und kontrollie­rten alle Wohnungen mit einem CO-Warner. Danach konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehr­en.

Insgesamt wurden an der Einsatzste­lle fünf Personen notärztlic­h untersucht, drei Personen wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasve­rgiftung in umliegende Krankenhäu­ser transporti­ert. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass nur durch einen Rauchmelde­r Schlimmere­s verhindert wurde und erinnert insbesonde­re jetzt in der Vorweihnac­htszeit daran, dass Kerzen niemals unbeaufsic­htigt sein sollten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany