Rheinische Post Erkelenz

Mit drei Punkten zur Weihnachts­feier gehen

- VON ANDRÉ PIEL

FUSSBALL Samstagnac­hmittag steht für die Gladbacher Landesligi­sten der letzte Spieltag des Jahres auf dem Programm. „Endlich“, sagen sie. Den achtzehn Spielen der Hinrunde hängten die Spielplan-Macher noch zwei Spiele der Rückrunde an. Nach den vielen englischen Spielwoche­n freuen sich die Teams auf die Winterpaus­e. Aber die fällt kurz aus. Schon Anfang Februar geht es weiter. Vermutlich sind sieben Wochen zu wenig, um Verletzung­en auszukurie­ren und das nachzuhole­n, was in der ersten Saisonhälf­te verpasst wurde. Dennoch sind die meisten Spieler wohl froh, sich nach dem Abpfiff bei den Weihnachts­feiern vom Fußballjah­r verabschie­den zu können. Am Liebsten natürlich nach einem Sieg.

„Wir wollen mit drei Punkten zur Weihnachts­feier gehen“, sagt dann Benedict Weeks. Sein 1. FC Mönchengla­dbach spielt bei der SSVg Heiligenha­us, die am vergangene­n Wochenende beim VfL Jüchen-Garzweiler eine 2:4-Niederlage kassiert hatte. „Wir haben Respekt vor Heiligenha­us“, sagt Weeks. „Das ist eine sehr robuste Mannschaft mit vielen großen Spielern. Das wird für meine junge Spieler nicht einfach.“Wie es geht, haben die Westender beim 3:1 am zweiten Spieltag bewiesen. Zudem kommt der FC mit der Empfehlung von sechs Siegen in Folge und als Tabellendr­itter nach Heiligenha­us. Die Gastgeber sind nach der Niederlage in Jüchen im Abstiegska­mpf angekommen. Sorgen bereitet Heiligenha­us das Fehlen von Stammkeepe­r Felix Kersten, der vermutlich wegen einer Knie-Verletzung für die restliche Saison ausfallen wird. In Jüchen stand A-Junioren-Torwart Adrian Mais im Kasten. Der war am 1:1-Ausgleichs­treffer nicht schuldlos.

Jüchen benötigt noch dringend weitere Punkte. Ob die allerdings ausgerechn­et beim VSF Amern geholt werden, ist fraglich. Denn die Schwalmtal­er sind Tabellenfü­nfter. Für VfL-Vorsitzend­en Christoph Sommer ist Amern die Überraschu­ng der Saison. Jüchen ist am Erfolg nicht ganz unbeteilig­t. In der Hinrunde lag der VfL zur Pause noch 1:0 vorn, sorgte dann aber mit zwei Platzverwe­isen quasi selbst für die 1:3-Niederlage. Nach einem eher schwachen Saisonverl­auf hat Jüchen zuletzt vier Punkte geholt und damit die Vorgabe für den Dezember bereits erreicht. „Was jetzt kommt ist Bonus“, sagt Sommer. „Den wollen wir jetzt einlösen. Wir werden nochmals alle Kräfte mobilisier­en und in Amern auf Punktejagd gehen.“Voraussich­tlich muss Trainer Michele Fasanelli auf Sven Raddatz (Hexenschus­s) verzichten. Definitiv fehlen wird Jonas Kell. Der 24-jährige Vize-Kapitän weilt aus familiären Gründen in Hamburg.

Odenkirche­n spielt zum Abschluss am Samstag um 17 Uhr daheim gegen den DSC 99 Düsseldorf.

 ?? FOTO: TITZ ?? Benedict Weeks will gegen Heiligenha­us punkten.
FOTO: TITZ Benedict Weeks will gegen Heiligenha­us punkten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany