Rheinische Post Erkelenz

Für Aufzugbau Sperrpause beantragt

Am Baaler Bahnhof macht die Sanierung Winterpaus­e. Der Bahnsteig ist angegliche­n, ein Treppenauf­gang fertig. In diesem Jahr soll auch der Aufzug kommen, aber dafür muss erst eine Sperrpause genehmigt werden.

- VON GABI LAUE

HÜCKELHOVE­N Am Baaler Bahnhof stocken die Arbeiten, die bis zur ersten Durchfahrt eines RRX, des zukünftige­n Regionalzu­ges, Ende 2020 noch zu erledigen sind. Immerhin können die Pendler sich darüber freuen, dass seit Jahresende wieder alle Züge an beiden Bahngleise­n halten. Dass hier ein Bahnsteig nach wochenlang­en Arbeiten mit einer um 15 Zentimeter zu großen Lücke zu den Zugeinstie­gen „nicht ganz in der Geometrie“lag, ist behoben. Das Gleisbett und die Oberleitun­g wurden angepasst.

Die Frage, ob die Abweichung damit endgültig ausgeglich­en werden konnte, musste ein Sprecher der Bahn allerdings mit einem entschiede­nen „Jein“beantworte­n. „Die Arbeiten wurden am 17. Dezember abgeschlos­sen, der Verkehr ist geregelt. Aber es gehört zum Programm, dass nochmals nachgearbe­itet werden muss“, sagte er auf Nachfrage. Der Grund: „Viele Züge sind seither darüber gefahren, es kann sein, dass sich der Untergrund senkt.“Die frostigen Wintertemp­eraturen der letzten Wochen dürften ein übriges dazu beigetrage­n haben. Daher wird voraussich­tlich Mitte März in einem so genannten „Stopfgang“alles stabilisie­rt, was sich abgesenkt hat. Das geschieht nach Auskunft des Bahnsprech­ers an zwei Tagen nachts ohne betrieblic­he Ausfälle.

Fertig ist auch ein Treppenauf­gang zu den Bahnsteige­n, die über der Unterführu­ng zwischen Bushaltest­ellen und Parkplatz erhöht liegen. Der andere ist praktisch nicht mehr vorhanden, die Stelle ist provisoris­ch mit Holz verschalt. „Der Abgang wird künftig nur von einer Seite her erreichbar sein“, berichtete der Bahnsprech­er. Auf der anderen Seite wird ein Metall-Geländer errichtet.

An der Stelle der aufgegeben­en Treppe ist der lang ersehnte Aufzug vorgesehen. Der soll in diesem Jahr installier­t werden und den bislang nur über Treppen zu erreichend­en Bahnsteig barrierefr­ei machen. Einen Termin, wann das geschieht, konnte die Bahn allerdings bislang noch nicht festlegen. „Dazu braucht man eine Sperrpause, weil man im sicherheit­srelevante­n Bereich arbeitet“, erklärte der Bahnsprech­er. Diese Sperrpause sei bereits beantragt, aber noch nicht genehmigt.

Für aktuell anstehende Fahrplanän­derungen ist der Baaler Bahnsteig nicht verantwort­lich – auch an anderen Streckenab­schnitten wird gebaut: von Montag, 25. Februar, bis Samstag, 2. März, sowie von Montag, 4. März, bis Samstag, 9. März, jeweils von 9.15 bis 16 Uhr, kündigt die Bahn für den RE 4 eine Umleitung und veränderte Fahrzeiten zwischen dem Düsseldorf­er Hauptbahnh­of und dem Aachen Hauptbahnh­of an. Die meisten Züge dieser Linie werden von Düsseldorf bis Neuss Hauptbahnh­of über ein anderes Gleis umgeleitet. Aufgrund dieser Umleitung verkehren die Züge von Düsseldorf bis Aachen mit bis zu fünf Minuten früheren/ späteren Fahrzeiten, heißt es in der Mitteilung.

Nicht verantwort­lich hingegen ist die

Deutsche Bahn für die Schmierere­ien und den Müll rund um die Bushaltest­ellen und den P+R-Parkplatz. Die Fahrradanl­age befindet sich in der Regie der Stadt Hückelhove­n. In der Anlage liegt schon seit vergangene­m Sommer ein verbeultes Fahrrad am Boden. Irgendwie auch eine „Dauerbaust­elle“.

 ?? RP-FOTO: LAUE ?? Alle Züge verkehren wieder normal am Bahnhof Baal. Wann der Aufzug eingebaut wird, steht noch nicht fest.
RP-FOTO: LAUE Alle Züge verkehren wieder normal am Bahnhof Baal. Wann der Aufzug eingebaut wird, steht noch nicht fest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany