Rheinische Post Erkelenz

Vorverkauf zum Muttertags­konzert beginnt

-

Das Heerlener Salonorche­ster Da Capo gastiert am Muttertag (12. Mai) im Forum Wegberg.

WEGBERG (RP) Das Konzert findet am Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr im Forum Wegberg statt. Das Ensemble ist seit vielen Jahren ein Garant für erstklassi­ge Interpreta­tionen der Salonmusik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunder­ts und wird wieder für gute Stimmung sorgen.

Mit einem äußerst reichhalti­gen Repertoire, welches teilweise aus originalen und teilweise eigenen Arrangemen­ts weltberühm­ter Melodien besteht, zaubert „Da Capo“das Flair der Salons der 20er bis 50er Jahre in die Konzerthäu­ser. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Orchester einen internatio­nalen Ruf aufgebaut. Es ist in vielen Radiostati­onen zu Gast, hat Stars wie Marco Bakker auf Tourneen begleitet und CDs eingespiel­t. Auf den leider vor kurzem verstorben­en Leiter des Ensembles, Ernest Ankunft,

Gloria,

Asterix und das Geheimnis des Zaubertran­ks, Bohemian Rhapsody, Captain Marvel, Die Goldfische, Iron Sky: Misfit, The Coming Race,

Ostwind - Aris Ankunft, Rocca verändert die Welt, Frissen, folgt als 1. Violine seine Tochter Nadia Frissen. Zu Gast sind in diesem Jahr die Sopranisti­nnen Carla Maffiolett­i und Jutta Maria Böhnert. Das Konzert wird von Carla Maffiolett­i, Constant Notten und Jan Knooren moderiert.

Eintrittsk­arten sind zum Preis von 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, sowohl online unter www.ticketshop. nrw als auch an folgenden Stellen erhältlich: Buchhandlu­ng Kirch und Reisebüro Scholz in Wegberg, Buchhandlu­ngen Wild in Erkelenz und Hückelhove­n, „Alles in Maaßen“und Viehausen in Erkelenz, Buchhandlu­ng Gollensted­e in Heinsberg, Buchhandlu­ng Lyne von de Berg und House of music in Geilenkirc­hen, im Bürger-Service-Center der Kreisverwa­ltung und bei der Volkshochs­chule in Heinsberg.

 ?? CONSTANT NOTTEN FOTO: ?? „Da Capo“zaubert das Flair der 20er- bis 50er-Jahre in die Konzerthäu­ser.
CONSTANT NOTTEN FOTO: „Da Capo“zaubert das Flair der 20er- bis 50er-Jahre in die Konzerthäu­ser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany