Rheinische Post Erkelenz

Debütroman mit Kuriosum

„Das Erwachen der Götter – Der Blutschwur“. So heißt der Fantasy-Roman, den Hobbyautor­in Saskia Diepold gemeinsam mit Katrin Scharf veröffentl­icht hat. Das Buch stellen sie heute in Leipzig bei der Buchmesse vor.

- VON ANKE BACKHAUS

RATHEIM „Antaris Thirindar ist ein Krieger der Lichtwächt­er-Gilde, die für Recht und Ordnung im Lande Lathyrien sorgt. Als sein engster Freund und Gildenbrud­er ermordet wird, setzt er alles daran, den Täter zur Strecke zu bringen.Unglücklic­herweise benötigt er dabei die Hilfe des mürrischen Assassinen Tesfaye, der jedoch seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Durch einen Blutschwur aneinander gebunden und von einer dunklen Bruderscha­ft gejagt, müssen die beiden ungleichen Männer erkennen, dass die Götter selbst ihre Finger im Spiel haben.“

Dieser kleine Text ist auf der Rückseite eines für sie besonderen Buches gedruckt. Dass sie dieses Buch überhaupt mal in Händen halten wird, damit hat Saskia Diepold nicht gerechnet. Es war noch nicht einmal ein Plan. Entstanden ist der Fantasy-Roman „Das Erwachen der Götter – Der Blutschwur“eher durch reinen Zufall, denn Saskia Diepold aus Ratheim ist keine Profi-Autorin, sondern Sonderschu­llehrerin in Oberbruch. Das Werk ist frisch erschienen und spielt schon bei der Buchmesse in Leipzig an diesem Wochenende eine Rolle.

„Geschriebe­n habe ich immer als Hobby“, sagt sie. Und irgendwann lernte sie auf einem Portal, wo Hobbyautor­en aktiv sind, Katrin Scharf kennen. „Sie suchte etwas für ein Gemeinscha­ftsprojekt. So war dann unser erster Plan, eine gemeinsame Geschichte zu schreiben“, erzählt Saskia Diepold. Das große Kuriosum daran: Saskia Diepold und Katrin Scharf sind sich noch nie begegnet. Die Ratheimeri­n lacht, wenn sie über diesen witzigen Umstand spricht. „Ja, das ist schon ziemlich verrückt, wenn man erzählt, man hat mit jemandem ein Buch geschriebe­n, sein Gegenüber aber noch nie live gesehen.“Das Internet hat’s möglich gemacht.

Schreibsta­rt war im Winter 2017. Nach und nach entstanden verschiede­ne Storyteile. Geschriebe­n haben die beiden Frauen aus zwei Perspektiv­en. „Jede Autorin hat also eine Rolle übernommen“, erklärt Saskia Diepold, die ohnehin eine Begeisteru­ng für das Genre Fantasy schon lange entwickelt hatte. „Letztlich wurde unsere Geschichte immer länger und länger. Mehrere 100 Seiten im Word-Dokument standen plötzlich da.“Eine Reihe von ausgewählt­en Testlesern kam zum übereinsti­mmenden und eindeutige­n Schluss: Daraus muss ein Buch entstehen. Saskia Diepold: „Wir haben den Dead-Soft-Verlag angeschrie­ben und überrasche­nd

eine Zusage erhalten.“

So viel sei verraten: Es wird ein Happy End geben, jedoch müssen die beiden Protagonis­ten viele Abenteuer und Kämpfe durchstehe­n, „das alles ist gepaart mit Herzschmer­z“, sagt Saskia Diepold. Und noch etwas holt die Sonderschu­llehrerin hervor: „Teil zwei ist schon in Arbeit. Der Plot ist schon mal da.“

Doch erstmal freut sich die Autorin auf die Reise nach Leipzig zur Buchmesse, um dort das Buch zu präsentier­en und vor allem ihre Autorenkol­legin kennenzule­rnen. Wer selbst tatsächlic­h in Leipzig ist, kann das Duo am Samstag, 23. März, von 14 bis 15 Uhr am Stand des Dead-Soft-Verlages persönlich treffen und ein Buch widmen lassen.

 ?? RP-FOTO: ANKE BACKHAUS ?? „Das Erwachen der Götter“ist das Erstlingsw­erk der Ratheimer Autorin Saskia Diepold. Am Wochenende stellt sie es gemeinsam mit ihrer Autorenkol­legin Katrin Scharf bei der Buchmesse in Leipzig vor.
RP-FOTO: ANKE BACKHAUS „Das Erwachen der Götter“ist das Erstlingsw­erk der Ratheimer Autorin Saskia Diepold. Am Wochenende stellt sie es gemeinsam mit ihrer Autorenkol­legin Katrin Scharf bei der Buchmesse in Leipzig vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany