Rheinische Post Erkelenz

Pfadfinder tagen im Haus St. Georg in Watern

In der Diözesanve­rsammlung wurde die Arbeit des vergangene­n Jahres besprochen und gewürdigt.

-

WATERN (RP) Die Diözesanve­rsammlung der DPSG, Diözesanve­rband Aachen, tagte im Haus St. Georg in Wegberg-Watern. Bei der zweitägige­n Veranstalt­ung wurden wichtige Anträge für den Verband eingebrach­t, diskutiert und beschlosse­n.

In der Diözesanve­rsammlung wurde die Arbeit des vergangene­n Jahres besprochen und gewürdigt. Bezirke, Diözesanle­iterrunde und Vorstand kamen zu Wort und konnten ihre Ideen und Projekte vorstellen.

In Anträgen an die Versammlun­g können der Vorstand, Arbeitskre­ise und Referate sowie andere Gremien oder Einzelpers­onen ihre Anliegen vorstellen und diese dann zur Umsetzung bringen. Auf der Diözesanve­rsammlung wurde das vorgelegte „Rahmenkonz­ept zur Pastoral“für die DPSG im Diözesanve­rband Aachen beschlosse­n. Das Konzept soll die gelebte Praxis im Diözesanve­rband darstellen, Spirituali­tät als Querschnit­tsthema aller Bereiche benennen und für Außenstehe­nde transparen­t machen. Das Konzept richtet sich vor allem an Partner des DPSG DV Aachen wie das Bistum Aachen, den BDKJ, den Bundesverb­and und den RdP. Daraus kann eine Grundlage für Arbeit in den Gruppen erarbeitet werden.

Um dem gerecht zu werden, befasste sich ein weiterer Antrag mit der „Weiterarbe­it vom Rahmenkonz­ept zur Pastoral im DPSG DV Aachen“. Die Diözesanle­itung wurde damit beauftragt, praktische Umsetzunge­n und Hilfestell­ungen für Leiter aus dem Rahmenkonz­ept abzuleiten und diese der nächsten Diözesanve­rsammlung vorzulegen.

Ein weiterer Antrag befasste sich mit dem Thema „Mitbestimm­ung von Kindern und Jugendlich­en auf der Diözesanve­rsammlung – Wie kann das gehen?“. Die Diözesanle­itung ist beauftragt, eine Arbeitsgem­einschaft zu dem Thema einzuricht­en. Begründet wurde das mit den pädagogisc­hen Grundsätze­n der DPSG, wonach Kindern und Jugendlich­en Mitbestimm­ung zu unterschie­dlichsten Themen zu ermögliche­n ist.

Der eine kommt, die andere geht: Den scheidende­n ehrenamtli­chen Bezirksvor­sitzenden Anna Dallmeier (Aachen-Land) und Hans-Josef Rosen (Heinsberg) wurde für die geleistete Arbeit in und für die Bezirke und ihr Engagement gedankt. Freude gab es darüber, dass Sina Böhle zur Stufenrefe­rentin und Matthias Koß zum Stufenkura­t der Jungpfadfi­nderstufe berufen wurden. Nils Gerets, Jonas Zechner und Achim Köhler wurden zu aktiven Mitglieder­n der Spiri-AG berufen. Außerdem wurden Matthias Hoff und Jonas Zechner zum wiederholt­en Mal als Stufenrefe­rent und Stufenkura­t der Pfadfinder­stufe berufen.

Nach dem anstrengen­den Sitzungsta­g kam der informelle Austausch nicht zu kurz. Der Samstagabe­nd begann mit einem feierliche­n Gottesdien­st in der Kapelle. In seinem weiteren Verlauf bot der Abend allen Teilnehmer­n und Teilnehmer­innen nicht nur gutes Essen und Platz für Gespräche, sondern auch eine lange dauernde Party. Die gute Stimmung und die Motivation der Teilnehmer trugen durch die gesamte Diözesanve­rsammlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany