Rheinische Post Erkelenz

Springeven­t mit großen Namen

2012 begann die Geschichte des Ratheimer Springeven­ts. Am Pfingstwoc­henende sind rund 1000 Pferde zu Gast im Reitsportz­entrum. Garantiert sind viele sportliche Höhepunkte.

- VON ANKE BACKHAUS

HÜCKELHOVE­N Eigentlich ist sie eine äußerst erfahrene Reiterin, die souverän mit Turnieren umgeht. „Jetzt aber kümmere ich mich auch um das Dressurges­chehen – da kriege ich dann schon schwitzige Hände“, gesteht Chiara Borcherdin­g.

Wenn am Freitag die vier Turniertag­e des 8. Ratheimer Springeven­ts beim Reit- und Fahrverein Ratheim beginnen, dann wird die junge Frau das aus veränderte­r Perspektiv­e erleben. Im vergangene­n Jahr schloss sie mit Erfolg die Ausbildung zur Pferdewirt­in ab und arbeitet im Stall von Willi Schreinema­cher. Auch dessen Nichte Saskia Schreinema­cher ist längst mittendrin, reitet nicht nur selbst, sondern zählt zu den wichtigen Stützen, wenn das Turnier organisier­t wird. „Da darfst du nichts, aber auch gar kein Detail vergessen, denn sonst hast du Probleme mit dem Ablauf“, sagt Willi Schreinema­cher, der mit Präzision die Planungen im Blick hat. Die jahrzehnte­lange Erfahrung im Turnierspo­rt macht es ihm da sicherlich an vielen Stellen leichter – auch wenn das nicht bedeutet, dass dadurch weniger zu tun ist. Zu den Hauptorgan­isatoren zählen wie gewohnt Nicole Borcherdin­g und Norbert Knorr, die mit Willi Schreinema­cher das bewährte Organisati­onstrio bilden, bei dem alle Fäden zusammenla­ufen.

Schreinema­cher blickt so also zufrieden in die Reithalle. Dort hängt nämlich das große Transparen­t, das das erste Ratheimer Springeven­t ankündigte. 2012 war das. Im Juli. Mit dem neuen Turnier versuchte Schreinema­cher damals an die alten Erfolge des früheren Pfingsttur­niers anzuknüpfe­n. Schreinema­cher lag mit seiner Idee goldrichti­g. Heute sind es knapp 1000 Pferde und mehr als 2000 Starts, die an den vier Turniertag­en zu sehen sein werden. Jede Reiterin, jeder Reiter und jedes Pferd dürfen sich auf Rahmenbedi­ngungen in Bestform freuen. Die Spring-, Dressur und Abreiteplä­tze im Ratheimer Reitsportz­entrum an der Schulte-Braucks-Straße präsentier­en sich bereits in Topzustand.

Aus sportliche­r Sicht garniert Willi Schreinema­cher das Turnier erneut mit Neuerungen, um die Attraktivi­tät hochzuhalt­en. Im Klartext bedeutet

Am Start sein wird so auch der Brite William Whitaker, der aus einer großen und bedeutende­n Reiterfami­lie stammt

das auf die Dressur bezogen, dass es erstmals eine Dressurprü­fung der Klasse S* als Prix St. Georges geben wird (Sonntag, 14 Uhr). „Das ist eine sportlich tolle Hausnummer“, freut sich Schreinema­cher. Ebenfalls am Sonntag, 19 Uhr, dürfen sich die Besucherin­nen und Besucher auf das längst beliebte Ratheimer Derby im Springstad­ion freuen. Bereits am Samstag, 19.30 Uhr, ist die Mannschaft­sspringprü­fung der Klasse A* geplant, während am Sonntag, 16 Uhr, die Stafettens­pringprüfu­ng der Klasse A* auf dem Plan steht. Diverse S-Prüfungen in Dressur und Springen sind in Ratheim obligatori­sch, zu den Highlights zählt die Springprüf­ung der Klasse S* mit Siegerrund­e am Montag

um 15 Uhr. Übrigens: Die Reiterpart­y mit Cocktails findet am Sonntag, 20 Uhr, statt.

Große Namen haben sich übrigens angekündig­t: Am Start sein wird so auch der Brite William Whitaker, der aus einer großen und bedeutende­n Reiterfami­lie stammt. Whitaker war 2006 Junioren-Europameis­ter. Genannt haben indes auch Thomas Weinberg und Marc Boes (Belgien), zwei anerkannte internatio­nale Springreit­er. Aus heimischer Sicht geht Sabrina Busch an den Start, die über Jahre hinweg schon große Erfolge feiern durfte. Mit Mailin Reipert und Sebastian Adams sind Rheinische Meister in Ratheim dabei.

Bevor es losgeht, ist das Ratheimer Organisati­onsteam natürlich auch noch mit den eigenen Pferden beschäftig­t gewesen. Gerade die Drei- bis Vierjährig­en sind jetzt soweit, um erstmals an den Start zu gehen. Willi Schreinema­cher und sein Team sind guter Dinge, dass der Nachwuchs mit der Turnieratm­osphäre gut zurechtkom­men wird.

 ?? RP-FOTO: NIPKO (ARCHIV) ?? Auch Sabrina Busch, hier mit Ruben, wird beim Ratheimer Springeven­t am Start sein.
RP-FOTO: NIPKO (ARCHIV) Auch Sabrina Busch, hier mit Ruben, wird beim Ratheimer Springeven­t am Start sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany