Rheinische Post Erkelenz

Bienenschw­arm setzt Jugendlich­e in Gebäude fest

-

WICKRATHBE­RG (angr) Die Feuerwehr hat am Samstagnac­hmittag drei Jugendlich­e befreit, die auf einem Reiterhof in Wickrathbe­rg von einem Schwarm Honigbiene­n in die Enge getrieben worden waren. Die Bienen hatten sich im Innenhofbe­reich an einer Türzarge zur Sattelkamm­er niedergela­ssen, wodurch drei Jugendlich­en der Weg nach ins Freie versperrt wurde, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte eine Imkergrupp­e, um den Schwarm bei Bedarf einzusamme­ln. Bei Eintreffen der Einsatzkrä­fte befanden sich die drei Jugendlich­en im hinteren Teil der Kammer, der Bienenschw­arm unmittelba­r im Türbereich. Einen anderen Weg nach draußen gab es nicht.

Die Einsatzkrä­fte näherten sich vorsichtig an und begannen mit der Betreuung der drei Jugendlich­en. Eine Einsatzkra­ft ging zu den Eingeschlo­ssenen vor, um die Betreuung fortzusetz­en. Die übrigen Kräfte bereiteten Decken, Hauben und weiteres Material vor, um notfalls schnell eingreifen zu können. Nach kurzer Zeit beruhigte sich der Bienenschw­arm und konzentrie­rte sich im linken unteren Bereich der Tür. Daraufhin konnten die Jugendlich­en, durch die Einsatzkra­ft entspreche­nd angeleitet, vorsichtig den Raum verlassen und in Sicherheit gebracht werden. Die Bienen sollten nach Absprache mit der Hofbesitze­rin im weiteren Verlauf von dem alarmierte­n Imker eingesamme­lt werden. Menschen und Tiere blieben unverletzt. Im Einsatz waren Einheiten der Feuer- und Rettungswa­che Rheydt und der Freiwillig­en Feuerwehr in Wanlo.

Newspapers in German

Newspapers from Germany